Sport
Tennis

«Ich habe in den wichtigen Momenten etwas besser serviert»

Roger Federers starkes Netzspiel war einer der grossen Unterschiede zu Grigor Dimitrov.
Roger Federers starkes Netzspiel war einer der grossen Unterschiede zu Grigor Dimitrov.
Bild: EPA/AAP

Federer nach dem Sieg über Dimitrov: «Ich habe in den wichtigen Momenten etwas besser serviert»

Roger Federer steht am ATP-Turnier in Brisbane in den Halbfinals. Der Titelverteidiger setzt sich in den Viertelfinals gegen den Bulgaren Grigor Dimitrov (ATP 28) 6:4, 6:7 (4:7), 6:4 durch.
08.01.2016, 12:5308.01.2016, 13:26
Mehr «Sport»

Gegen den Bulgaren zeigte Federer über weite Phasen der Partie eine gute Leistung und knüpfte an den Auftritt des Vortags gegen den Deutschen Tobias Kamke an. Ein schwaches Tiebreak kostete Federer den zweiten Satz, nachdem er zuvor sein einziges Break kassiert, einen 3:5-Rückstand aber wieder aufgeholt hatte. Für Dimitrov war es der erste Satzgewinn im vierten Vergleich mit Federer.

Federer holt den Sieg, Dimitrov den schönsten Punkt der Partie.
YouTube/Brisbane International

Die Entscheidung zugunsten Federers fiel im fünften Game des dritten Satzes, als dem Baselbieter das Break gelang. Nach gut zwei Stunden Spielzeit verwertete er bei eigenem Aufschlag seinen vierten Matchball, nachdem er die ersten drei Chancen bei Service des Bulgaren noch ausgelassen hatte.

Mehr zu Roger Federer

Roger Federer

Das letztlich knappe Resultat täuscht etwas. Während Dimitrov seine einzige Breakchance der Partie gleich nutzte, verwertete Federer nur drei seiner insgesamt elf Möglichkeiten. Vor allem im ersten und im dritten Satz servierte der Weltranglisten-Dritte sehr gut, am Netz war er bei 27 von 35 Versuchen erfolgreich.

Federer gibt nach der Partie mit einem Lächeln Autogramme.
streamable

Dominic Thiem und nicht Marin Cilic heisst der nächste Gegner

Nächster Gegner der Weltnummer 3 ist am Samstag der Österreicher Dominic Thiem, gegen den Federer noch nie gespielt hat. Die Nummer 20 des Rankings schlug etwas überraschend den Kroaten Marin Cilic 2:6, 7:6 (7:4), 6:4. Gegen den Niederösterreicher spielt Federer um seinen dritten Final-Einzug bei seiner dritten Teilnahme in Brisbane.

2014 war der Baselbieter im Final Lleyton Hewitt unterlegen, im vergangenen Jahr besiegte er im Endspiel den Kanadier Milos Raonic. Dieser trifft in im zweiten Halbfinal auf Bernard Tomic, der den Japaner Kei Nishikori, die Nummer 2 des Turniers, in drei Sätzen eliminierte. (zap/sda)

Roger Federers Major-Titel – ALLE Grand-Slam-Titel des Schweizer Tennisstars

1 / 42
Roger Federers Major-Titel – ALLE Grand-Slam-Titel des Schweizer Tennisstars
Wimbledon 2003: 7:6, 6:2, 7:6 gegen Mark Philippoussis.
quelle: ap / anja niedringhaus
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Du hast watson gern?
Sag das doch deinen Freunden!
Mit Whatsapp empfehlen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    «Winnipeg hat Gas gegeben» – Niederreiter soll morgen schon für die Nati spielen
    Das ging schnell: Nino Niederreiter ist auf dem Weg an die Eishockey-WM in Dänemark und soll schon im letzten Gruppenspiel gegen Kasachstan auf dem Eis stehen – wenn alles klappt.

    Für das Schweizer Nationalteam macht Nino Niederreiter alles, und in Winnipeg schätzen sie den Schweizer Flügelstürmer so sehr, dass er nach dem Ausscheiden aus den NHL-Playoffs in der Nacht auf Sonntag eine Blitz-Freigabe für die WM-Teilnahme erhielt. Am Dienstagvormittag wird der dreifache WM-Silbergewinner nun in Dänemark eintreffen, wenn alles klappt und das Material ankommt, will er bereits um 12.20 Uhr gegen Kasachstan spielen.

    Zur Story