
Roger Federer war am Netz einmal mehr eine Bank.Bild: KEYSTONE
Roger Federer erwischte bei seiner 21. Teilnahme in Serie am Turnier in Wimbledon einen Kaltstart. Dank seiner Routine und Klasse setzte sich der achtfache Champion am Ende gegen den Südafrikaner Lloyd Harris aber doch souverän mit 3:6, 6:1, 6:2, 6:2 durch.
02.07.2019, 18:1302.07.2019, 20:59
Mirka Federer schien sich Sorgen zu machen. Als der südafrikanische Aussenseiter Lloyd Harris (ATP 86) nach knapp einer halben Stunde auf dem Centre Court von Wimbledon den ersten Satz gegen Roger Federer verdient mit 6:3 gewonnen hatte, verfinsterte sich die Miene der Ehefrau des Rekordsiegers des All England Lawn Clubs. Während der Underdog aus dem Geburtsland von Federers Mutter frech und unbeschwert aufspielte, wirkte der Baselbieter träge und versprühte für einmal nicht den von ihm gewohnten Esprit.
Ein Satzverlust zum Auftakt in sein Lieblingsturnier war Federer letztmals 2010 widerfahren, als er sich gegen den Kolumbianer Alejandro Falla erst in fünf Sätzen durchzusetzen vermochte. Seither gewann Federer alle seine Startspiele in Wimbledon ohne Satzverlust, bei seinem letzten Triumph 2017 gab er sogar während des ganzen Turniers keinen Satz ab.

Harris musste sich im dritten Satz behandeln lassen.Bild: AP
Einen ähnlichen Krimi wie 2010, als er mit 0:2-Sätzen in Rückstand geriet, ersparte sich der Weltranglisten-Dritte diesmal - auch dank seiner Erfahrung. «Ich habe das Selbstvertrauen und weiss, dass es für mich jeweils mehrere Möglichkeiten gibt, eine Partie zu gewinnen», sagte Federer. «Deswegen gibt es jeweils keinen Grund, in Panik zu verfallen.» Ein Satzverlust könne immer einmal passieren. «Aus Erfahrung weiss ich, dass auch danach der Weg zum Sieg für den Gegner noch ein langer ist.»
Mit Federers erstem Break zum 3:1 im zweiten Satz drehte die Partie. Als der 20-fache Major-Sieger sich besser zu bewegen begann und er das Spiel des ihm zuvor unbekannten Kontrahenten besser lesen konnte, verschoben sich die Stärkeverhältnisse. Zudem hatte der 22-Jährige aus Kapstadt ab Ende des dritten Durchgangs mit Beschwerden am linken Unterschenkel zu kämpfen, so dass Federers Sieg vor den Augen seiner Kinder und der Herzogin Kate, die in der Royal Box sass, nie in Gefahr geriet.
«Ich bin sehr zufrieden mit meiner Reaktion», sagte Federer. Zu Beginn habe er sich rostig gefühlt und schwere Beine gehabt. Hinzu kam, dass er sich an die diesjährigen Bedingungen gewöhnen musste, wobei die Plätze laut Aussagen diverser Spieler etwas langsamer sind als auch schon. «Ich dachte im ersten Satz, das sind die langsamsten Bedingungen, auf denen ich hier jemals gespielt habe», so Federer. «Aber wahrscheinlich war ich es, der sich wie eine Schnecke bewegte.»
Die Erfahrung all der Jahre auf der Tour halfen ihm, die Situation richtig einzuschätzen. In Wimbledon bestritt der bald 38-Jährige seine 108. Partie - bei seiner 21. Teilnahme, womit er Jimmy Connors übertraf und für einen weiteren Rekord sorgte.
In der 2. Runde am Donnerstag trifft Federer mit dem Briten Jay Clarke (ATP 169) erneut auf einen Gegner, gegen den er noch nie gespielt hat. Der 20-Jährige aus Derby, der von einer Wildcard profitierte, setzte sich gegen den Amerikaner Noah Rubin in vier Sätzen durch und sagte mit Blick auf das Duell mit Federer: «Ich werde nicht überrascht sein und weiss, was mich erwartet. Ich habe Federer oft spielen sehen und versuchte, viele Dinge zu kopieren, die er gemacht hat.» (sda)
Alle wichtigen Spiele im Tagesticker:
Roger Federer ist mit einem Viersatzsieg gegen den Südafrikaner Lloyd Harris in das Turnier von Wimbledon gestartet. Der achtfache Turniersieger setzte sich nach einem harzigen Start gegen die Nummer 86 der Welt 3:6, 6:1, 6:2, 6:2 durch.
In der 2. Runde trifft Federer am Donnerstag auf den Sieger des Duells zwischen Noah Rubin (USA) und Jay Clarke (GBR). (sda)
Spiel, Satz und Sieg für Roger Federer!
Da sind die Matchbälle für Roger Federer!
Einmal ein Ass, dann ein Servicewinner und dann fehlen nur noch zwei Punkte.
Harris nochmals mit einem schönen Punkt.
Und dann holt sich Federer nach zwei weiteren Fehlern von Harris das Doppelbreak. Er schlägt nun auf zum Matchgewinn.
Jetzt auch Harris mal mit einer traumhaften Vorhand.
Federer mit einer starken Vorhand.
Ist der Ball im Spiel, sieht Harris praktisch kein Land.
Mit einem Ass holt sich Federer schliesslich das Game.
Viel kommt da nicht mehr zurück.
Ein unnötiger Fehler von Harris.
Federer mit dem Aufschlag und der Vorhand hinterher.
Harris hält und bleibt an Federer dran.
Harris holt sich einen Spielball.
Federer kann noch etwas an seinem Return arbeiten. Da hatte er vor allem im ersten Satz Mühe.
Noch ein Fehler von Harris.
Federer mit einer schönen Vorhand.
Harris schlägt jetzt wieder etwas besser auf.
Federer kann das Break bestätigen. Der Rest ist hier bloss noch Formsache.
Nein, der Südafrikaner ist durch. Er wird aber wohl noch bis zum Ende aushalten.
Harris bringt jetzt kaum noch etwas zurück.
Federer holt sich das Break im vierten Satz!
Harris verzieht eine Vorhand. Er humpelt hier förmlich über den Platz.
Der Schweizer bleibt in diesem Game dran. Harris hat scheinbar weiterhin Mühe mit der Wade. Richtig rund läuft der Bursche nicht mehr.
Federer gerät mit der Vorhand um Zentimeter zu lang.
Federer bleibt dran – Doppelfehler von Harris.
Spielball für den Südafrikaner.
Wie immer wenn Harris punktet: Der Aufschlag wars.
Federer reagiert nach einem Netzroller überragend und holt sich den Punkt noch. Fantastisch!
Dann wieder ein guter Service von Harris.
Wegen eines Fussfehlers beim 2. Aufschlag bekommt Federer den Punkt.
Kein einziger Aufschlag des Schweizers kommt in diesem Game zurück.
Gleich nochmals ein Service, der nicht zurück kommt.
Ein Aufschlag-Winner hinterher.
Auch Federer hat seine Asse langsam gefunden.
Harris holt sich das Game mit einem Ass.
Harris legt hier gleich mal vor.
Der Aufschlag hilft Harris beim Start in den vierten Satz.
Der Südafrikaner hat scheinbar ein Problem mit der Wade.
Federer holt sich den dritten Satz ganz souverän.
Ass mit dem zweiten Aufschlag.
Rückhand-Winner von Federer.
Federer mit dem 2. Aufschlag erfolgreich.
Und da ist das Doppelbreak!
Ein erbärmlicher Stopball-Versuch von Harris.
Fehler von Harris. Breakchance für Federer.
Winner mit der Rückhand longline. Sehr schön.
Federer nimmt die Challenge, liegt aber deutlich daneben.
Federer bringt einen zweiten Aufschlag nicht zurück. Schade.
Und da ist erneut die Chance zum Doppelbreak für Federer.
Der Return kommt, Harris macht den Fehler. So einfach ist es im Moment.
Harris punktet, wie sollte es anders sein, mit dem Aufschlag.
Federer gewinnt einen spektakulären Punkt nach dem anderen.
Und dann geht das Game doch noch an Federer. Bald neigt sich auch der dritte Satz dem Ende zu.
Federer lässt Harris nochmals ran.
Ein Lob von Harris ins Out.
Federer gewinnt nun auch die Rückhand-Duelle. Kein gutes Zeichen für Harris.
Bei eigenem Aufschlag ist Federer bestechend sicher.
Harris holt sich das Game dann doch noch mit dem Service.
Wird es hier nochmals knapp? Federer gelingt jetzt praktisch alles.
Federer mit einem perfekten Lobball. Applaus für den Maestro.
Zum Glück hat Federer das Break im 3. Satz bereits.
Harris mal wieder mit seinem Aufschlägen.
Jetzt zaubert hier Federer sein bestes Tennis auf den Court. Was für eine unglaubliche Leistungssteigerung.
Service-Winner des Schweizers.
Am Netz ist Federer einfach unfassbar gut. Im 20. Netzangriff ist es sein 18. Punkt.
Federer serviert jetzt auch deutlich besser als noch im ersten Satz.
So mögen wir das! Der Return von Federer klatscht gerade noch auf die Linie. Danach hat der Schweizer keine Mühe zum Break zu vollieren.
Die Netzkante ist auf der Seite von Federer. Jetzt läuft es für den Schweizer.
Harris punktet praktisch nur noch mit dem Aufschlag.
Jetzt spielt Roger Katz' und Maus mit Harris. Der Schweizer scheint das richtige Rezept definitiv gefunden zu haben.
Federer wie wir ihn mögen. Der Schweizer rückt ans Netz vor und ist dort einfach nicht zu passieren.
Und gleich noch ein Ass von Federer.
Dann endlich mal ein Ass des Schweizers.
Und gleich nochmals ein guter Aufschlag.
Federer einmal mehr mit dem Service.
Der Südafrikaner holt sich das erste Game gleich zu Null.
Federers Passierball bleibt an der Netzkante hängen.
Harris mal wieder mit starken Aufschlägen. Scheint, als hätte er sich wieder gefangen.
Der zweite Satz geht an Roger Federer! Da war der Schweizer plötzlich zwei Klassen besser. Gespielt sind übrigens erst 50 Minuten.
Und da sind bereits die Satzbälle für Roger.
Federer zieht hier langsam seine Show ab. Gefällt uns doch schon bedeutend besser.
Wieder ein Fehler von Harris. Federer schlägt gleich auf zum Satzgewinn.
Es bleiben noch zwei Chancen zum Doppelbreak.
Federer jetzt wie verwandelt. Nun zaubert er plötzlich wieder.
Federer mit einem überragenden Passierball.
Ein schwacher Stopball-Versuch von Harris.
Mit dem Service holt sich Federer das Game.
Ein klasse Punkte, der hier an Harris geht. Ganz stark gemacht am Netz vom Südafrikaner.
Aufschlag-Winner. Jetzt ist er im Express-Modus.
Und dann traut er sich auch wieder, Stopbälle zu spielen. Das sieht doch viel besser aus als noch vor 10 Minuten.
Der Schweizer ist endlich im Spiel angekommen. Hoffentlich kann er jetzt so durchziehen.
Uiuiui! Harris haut den Ball aus bester Position ins Out. Was für ein Geschenk!
Auch die zweite Breakchance ist nach einem unerzwungenen Fehler weg.
Schade, da war Federer am Drücker.
Und auf einmal ist Federer da! Super Stopball am Netz. Das sind drei Breakchancen!
Und gleich nochmals kommt Federer in den Ballwechsel und holt den Punkt.
Da kommt endlich mal ein guter Return.
Ein Game zu Null für Roger Federer. Das kann ihm nur gut tun. Mal schauen, was er sich nun punkto Return überlegt.
Schöner Rückhand-Volley von Federer.
Federer macht den Ballwechsel lange spannend, holt dann aber den Punkt.
Harris scheitert am Netz. Der Südafrikaner bisher nicht mal überragend und trotzdem mit einem Satz in Führung.
Federer kommt nicht ran. Mir fehlen etwas die Worte ab dieser Leistung. Ob Federer irgendein Problem hat? Das sieht wirklich schrecklich aus, was er bisher zeigt.
Und gleich noch ein Return-Fehler mit der Vorhand.
Was ist bloss mit dem Return von Federer los? Der ist praktisch nicht vorhanden.
Federer wehrt sich lange sehr gut, dann kommt aber der Fehler mit der Vorhand.
Harris wird jetzt auch etwas fehleranfälliger.
Uff, da ist das Game für Federer. Ganz wichtig!
Fehler von Harris. Nehmen wir. Und Federer kann das im Moment gerade gut gebrauchen.
Federer rückt ans Netz und macht den Punkt mit der Vorhand.
Federer macht da weiter, wo er aufgehört hat. Mit Fehlern.
Der erste Satz geht an Lloyd Harris. Wow! Was ist denn hier los?! Federer völlig von der Rolle.
Das ist einfach wieder zu wenig vom Schweizer. Satzball für Harris.
Etwas passiv von Federer und Harris wehrt mit einer guten Vorhand ab.
Und dann ist hier plötzlich die Breakchance für Roger Federer!
Erneut ein guter Aufschlag von Harris. Er macht es Roger hier ganz schwierig.
Federer diesmal ganz clever. Erst eine gute Vorhand und dann der Rückhand-Volley am Netz.
Ass von Harris. Starke Reaktion!
Federer rückt ans Netz und macht Druck. Der Fehler von Harris kommt.
Federer hier noch mit zwei, drei guten Punkten. Jetzt braucht er aber das Break.
Die Vorhand senkt sich gerade noch ins Feld.
Der Aufschlag sorgt für etwas Entlastung.
Federer mit einem einfach Fehler am Netz. Das ist bisher wirklich sackschwach vom Schweizer.
Und gleich nochmals das gleiche Spiel mit dem Service zur Vorhand.
Der nächste Service-Winner zur Vorhand von Federer. Der Schweizer ist ziemlich ratlos.
Federer mit einem eigentlich zu schwachen Angriffsball, doch zu seinem Glück macht Harris den Fehler.
Schöner Passierball von Federer.
Wieder der Aufschlag der passt beim Südafrikaner.
Harris marschiert gleich weiter.
Da ist gleich das Break für Harris. Bisher ein Horror-Auftritt von Roger Federer.
Und da ist dann doch die Breakchance für Harris.
Der Volley am Netz passt. Das waren jetzt zwei wichtige Punkte.
Federer muss lange kämpfen, um hier die drei Breakchancen für Harris zu verhindern.
Federer bereits mit dem nächsten Fehler.
Zum dritten Mal geht der erste Punkt bei Aufschlag Federer an Harris.
Harris mit dem Service auf den Körper. Das grosse Spektakel ist es noch nicht hier.
Aufschlag und die Vorhand hinterher von Harris.
Endlich kommt der Return mal und prompt geht der Punkt an Roger.
Noch selten habe ich eine so schwache Return-Leistung gesehen von Federer wie in diesen Startminuten.
Da ist Federer mal im Ballwechsel, macht dann allerdings einen unerzwungenen Fehler.
Serve-and-Volley zum Gameausgleich.
Federer scheitert mit seinem Passierball am Netz.
Federer mit der Rückhand auf die Linie.
Erneut ist es der Aufschlag.
Service-Winner des Schweizers.
Die Rückhand von Federer gerät zu lang.
Lloyd Harris wieder mit dem Aufschlag. Aber auch weil Federer hier als Rückschläger noch rumpröbelt.
Immer wieder der Return, der bei Federer noch überhaupt nicht stimmt. Er versucht hier die zweiten Aufschläge anzugreifen, was aber komplett misslingt.
Ist der Ball mal im Spiel, sieht das ganz gut aus beim Schweizer.
Der Schweizer bisher noch mit Problemen beim Return.
Federer holt sich das Game dank vier Punkten in Serie.
Federer dreht auf. Er scheint sich bereits wieder wohl zu fühlen.
Harris macht den ersten Punkt bei Service Federer, der Schweizer aber dann mit dem Aufschlag.
Harris holt sich das erste Game der Partie dann doch ziemlich souverän.
Die Rückhand von Roger bleibt im Netz hängen.
Dann haben wir auch den ersten Punkt für Federer.
Der Südafrikaner beginnt mit dem Service und holt sich gleich den ersten Punkt.
Einfach immer wieder schön, den Schweizer auf dem Centre Court von Wimbledon zu sehen.
Federer machte nie einen Hehl daraus, dass Wimbledon für ihn das Nonplusultra ist. Dort gewann er 1998 den Titel bei den Junioren, stürzte er 2001 sein Idol Pete Sampras, schaffte er 2003 mit seinem ersten Grand-Slam-Titel den Durchbruch und übertraf er 2009 mit seinem 15. Major-Triumph Sampras, ehe er 2017 mit dem achten Titel zum alleinigen Rekordsieger im All England Lawn Tennis and Croquet Club aufstieg.
Doch wie so oft, wenn Kritiker den sportlichen Niedergang Federers zu erahnen glaubten, zeigte dieser eine eindrückliche Reaktion. 29:3 Siege lautet seit Melbourne die Matchbilanz des 37-Jährigen, mit den Triumphen in Dubai, Miami und Halle schraubte er sein Total auf 102 Turniersiege. Die Rückkehr auf Sand nach drei Jahren glückte, in Paris erreichte Federer erstmals seit dem letzten Grand-Slam-Sieg in Melbourne 2018 wieder die Halbfinals an einem Major-Turnier – zum 44. Mal in seiner Karriere. (zap/sda)
Einmal mehr tritt Roger Federer in Wimbledon als Mitfavorit auf den Titel an. Das Timing für ein weiteres Hurra des Schweizer Rekordsiegers im Südwesten Londons scheint perfekt.
Unterstrich Rafael Nadal mit seinem zwölften Titel am French Open erneut, dass er der König auf Sand ist, gehört dieser Titel auf Rasen Roger Federer. Acht Triumphe in Wimbledon, zehn in Halle, einen in Stuttgart und eine Matchbilanz von 181:26 Siege machen den bald 38-jährigen Baselbieter zum besten Rasen-Spieler der Geschichte.
Federer machte nie einen Hehl daraus, dass Wimbledon für ihn das Nonplusultra ist. Dort gewann er 1998 den Titel bei den Junioren, stürzte er 2001 sein Idol Pete Sampras, schaffte er 2003 mit seinem ersten Grand-Slam-Titel den Durchbruch und übertraf er 2009 mit seinem 15. Major-Triumph Sampras, ehe er 2017 mit dem achten Titel zum alleinigen Rekordsieger im All England Lawn Tennis and Croquet Club aufstieg. (zap/sda)
Federer startet am Dienstag gegen Lloyd Harris (ATP 87) ins Turnier. Gegen den 22-jährigen Südafrikaner hat der achtfache Wimbledon-Sieger bislang noch nie gespielt. Wir tickern die Partie ab ca. 16 Uhr live.

Bild: JULIEN DE ROSA/EPA/KEYSTONE
Das sind die wichtigsten Rekorde von Roger Federer
1 / 29
Das sind die wichtigsten Rekorde von Roger Federer
Älteste Weltnummer 1: Mit 36 Jahren und 320 Tagen war Roger Federer im Juni 2018 der älteste Mann, der je auf dem Tennis-Thron gesessen hat.
quelle: epa/anp / koen suyk
Roger Federer am Zurich Film Festival
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Nino Niederreiter 1 Schuss, 6 Checks, TOI 13:20
Lian Bichsel 4 Checks, 2 Strafminuten, TOI 10:42
Freue mich riesig auf den Maestro in Wimbledon!