Sport
Tennis

Troicki wirft beim Comeback Geheimfavorit Thiem raus – Schweizer Yann Marti vom Regen gestoppt

Suisse Open in Gstaad
Suisse Open in Gstaad

Troicki wirft beim Comeback Geheimfavorit Thiem raus – Schweizer Yann Marti vom Regen gestoppt

21.07.2014, 16:3021.07.2014, 21:05
Mehr «Sport»

Der Serbe Viktor Troicki kehrte nach zwölfmonatiger Dopingsperre mit einem Sieg auf die ATP-Tour zurück. In Gstaad eliminiert er den als Nummer 8 gesetzten Österreicher Dominic Thiem 7:6, 6:4.

Die (umstrittene) Dopingsperre warf Viktor Troicki in der Weltrangliste zwar bis auf Platz 847 zurück, Tennis spielt der 28-jährige Serbe aber immer noch ausgezeichnet. Das bekam am Crédit Agricole Suisse Open in Gstaad der 20-jährige Österreicher Dominic Thiem (ATP 47) zu spüren. Der jüngste aktuelle Top-50-Spieler unterlag Troicki in 95 Minuten und zwei Sätzen.

Viktor Troicki will in Gstaad hoch hinaus.
Viktor Troicki will in Gstaad hoch hinaus.Bild: EPA/KEYSTONE

Spannend verlief vor allem der erste Satz. Dominic Thiem führte 3:1 und 4:2, wehrte dann bei 4:5 drei Satzbälle ab, ging wiederum mit einem Break 6:5 in Führung und führte auch im Tiebreak nochmals 3:1 und 4:3. Troicki bewahrte hingegen nach den vergebenen Satzbällen die Ruhe und gewann im Tiebreak sechs der letzten sieben Punkte. Im zweiten Satz zog Troicki mit zwei Breaks sogleich auf 5:2 davon.

In den Achtelfinals trifft Viktor Troicki am Mittwoch oder Donnerstag entweder auf den Kasachen Andrej Golubew oder den spanischen Qualifikanten Inigo Cervantes (Sp).

Der erste der nur zwei Schweizer im Hauptfeld, der 26-jährige Walliser Yann Marti (ATP 212), beendete wegen Regens seine Partie gegen den Spanier Daniel Gimeno-Traver (ATP 87) nicht. Das Ende des Spiels wurde nach 2:38 Stunden beim Stand von 5:7, 7:6 (9:7), 5:5 (aus Martis Sicht) auf Dienstag verschoben – wegen der einbrechenden Dunkelheit. Vorher war die Partie wegen Regens im ersten Satz schon für anderthalb Stunden unterbrochen worden; anschliessend spielten die Akteure zwei Stunde lang im Nieselregen. Yann Marti wehrte vor dem Tiebreak des zweiten Satzes schon drei Matchbälle gegen den Spanier ab. (pre/si)

Suisse Open in Gstaad, 1. Runde
V. Troicki – D. Thiem 7:6 6:4
F. Delbonis – D. Brown 6:3 6:3
Y. Marti – D. Gimeno-Traver 5:7 7:6 5:5 verschoben
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Sven Montgomery erlebt den Höhepunkt seiner Karriere – und stürzt kurz darauf schwer
22. Juli 2001: Ein junger Schweizer fährt an der Tour de France als Erster über den legendären Col de Tourmalet. Was der 25-jährige Sven Montgomery da noch nicht weiss, ist, dass er nur Tage später schwer verunfallt und dass er das Sturzpech in der Folge nie mehr loswerden wird.
Viermal gestartet – Paris nie gesehen. Das ist die traurige Tour-de-France-Bilanz von Sven Montgomery. Der Berner Oberländer gilt als grosses Talent, in die Frankreich-Rundfahrt 2001 geht er als Kapitän der FDJ-Equipe. Montgomery ist gut im Rennen, liegt auf Rang 15 des Gesamtklassements, als er in den Pyrenäen einbricht. Plötzlich sind die Beine schwer wie Blei, hinauf nach Saint-Lary-Soulan geht gar nichts mehr. Mehr als 20 Minuten verliert er auf Etappensieger Lance Armstrong.
Zur Story