Sport
Tennis

WTA: Belinda Bencic gewinnt in Abu Dhabi 1. Turnier als Mutter

epa11882914 Belinda Bencic (C) of Switzerland poses with her husband (L) and coach (R) after winning her final match against Ashlyn Krueger of the USA at the WTA Abu Dhabi Open tennis tournament in Ab ...
Belinda Bencic (hier mit Töchterchen Bella, Ehemann Martin Hromkovic und Trainer Iain Hughes) gewinnt das WTA-Turnier von Abu Dhabi.Bild: keystone

Belinda Bencic gewinnt erstes Turnier als Mutter: «Habe hart gearbeitet, um hier zu sein»

08.02.2025, 17:24
Mehr «Sport»

Nach 143 Minuten riss Belinda Bencic in Abu Dhabi die Arme zum Triumph hoch. Das totale Glück war ihr anzusehen. «Ich bin unglaublich glücklich», so Bencic. Ihr neunter Turniersieg, der erste als Mutter, war für die 27-Jährige aus Flawil äusserst emotional.

Belinda Bencic zeigte in den Emiraten, dass sie – wenn in Topform – schon wieder zur Weltklasse zählt. Bencic gibt Gas. Sie übertrifft ihre eigenen Erwartungen. Schon am dritten WTA-Turnier seit ihrem Mutterschaftsurlaub feiert sie wieder einen Turniersieg. Im Final gegen die Amerikanerin Ashlyn Krueger spielte Bencic womöglich nicht mehr ganz so gut wie am Vortag gegen Jelena Rybakina, aber sie setzte sich erneut in drei Sätzen durch (4:6, 6:1, 6:1).

In Abu Dhabi hat Bencic überhaupt noch nie verloren. Schon vor zwei Jahren, bei ihrer ersten Turnierteilnahme, gewann sie das Turnier. Bencic: «Abu Dhabi ist jetzt definitiv mein Lieblingsturnier. Denn noch kein anderes Turnier konnte ich zweimal gewinnen.»

«Es ist eine Weile her. Ich bin extrem glücklich, hier zu sein. Ich werde ziemlich emotional. Ich habe hart gearbeitet, um hier zu sein, um wieder zurückzukommen. Es ist sehr speziell, um hier vor meiner Familie zu sein und ein Turnier zu gewinnen. Ich bin so dankbar für die Unterstützung von meinem Trainer, meinem Team und meiner Familie. An meinen Mann Martin und meine Tochter Bella: Ich liebe euch so fest. Es war ein Traum, vor Bellas Augen zu spielen und ein Turnier zu gewinnen.

Abu Dhabi ist das erste Turnier, dass ich zwei Mal gewonnen habe. Es muss also mein Lieblingsturnier sein. Ich werde für den Rest meiner Karriere immer hierher zurückkommen.»
Belinda Bencic

Im Final gegen die aufstrebende, 20-jährige Texanerin Ashlyn Krueger steigerte sich Belinda Bencic nach dem verlorenen ersten Satz enorm. Im ersten Satz hatte die 27-jährige Ostschweizerin zweimal mit einem Break geführt (1:0 und 4:3), den Satz aber nach 68 Minuten 4:6 verloren. In den Sätzen 2 und 3 gab Bencic bloss noch zwei Games ab. Nach 2:21 Stunden nützte Bencic ihren ersten Matchball.

Wie sind die Erfolge von Bencic einzuordnen? Dass sie bereits das dritte WTA-Turnier nach der Baby-Pause gewinnt, ist ein nahezu beispielloser Erfolg. Elina Switolina erreichte 2023 in Wimbledon die Halbfinals nur drei Monate nach ihrer Rückkehr aus dem Mutterschaftsurlaub. Bei den meisten anderen Spielerinnen, und auch bei ehemaligen Weltnummern 1 und Grand-Slam-Turniersiegerinnen wie Angelique Kerber oder Naomi Osaka, verlief die Rückkehr als Mutter viel stockender.

Den den drei WTA-Turnieren nicht mitgerechnet ist der United Cup, weil dieses Mixed-Turnier keine Weltranglistenpunkte abwirft. Im Januar erreichte Bencic zuerst in Adelaide und später am Australian Open in Melbourne jeweils die Achtelfinals. Nach dem Turniersieg belegt die Ostschweizerin in der Jahreswertung bereits wieder den 5. Platz.

In der Weltrangliste geht es für die Schweizerin weniger schnell aufwärts: Am Montag verbessert sich Bencic von Platz 157 in den Bereich um Platz 65. Auch Ashlyn Krueger setzt ihren Vormarsch fort und verbessert sich in etwa auf Position 40.

Bencic verzichtet nächste Woche auf das Turnier in Doha. Sie reist von Abu Dhabi direkt nach Dubai weiter, wo sie in einer Woche ins nächste WTA-Turnier startet. (abu/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle Schweizer Tennis-Medaillen bei Olympia
1 / 7
Alle Schweizer Tennis-Medaillen bei Olympia
Gold: Belinda Bencic, Einzel, Tokio 2020
quelle: keystone / laurent gillieron
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Dr. Roger»: Federer begeistert mit Rede an Dartmouth College
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Lupo Thunder
08.02.2025 18:47registriert Oktober 2024
Den Turniersieg nach dem come back, mag ich ihr sooo gönnen!
Und es war total schön anzusehen, wie sie um den Sieg kämpft und 4 Meter daneben wippt ihr Mann das 8 Monate alte Baby Schätzle ☺️🥰❤️
231
Melden
Zum Kommentar
avatar
Luzieng
08.02.2025 16:58registriert Januar 2023
Auch wenn es schlussendlich sehr deutlich ist, war da sehr viel Kampf dabei, riesige Leistung von Bencic!!
210
Melden
Zum Kommentar
3
    Goalie-Patzer kostet Bayern den Sieg bei Union – Dortmund taucht in Leipzig
    Bayern München gibt in der 26. Runde der Bundesliga erneut Punkte ab und kommt bei Union Berlin nicht über ein 1:1 hinaus. Jonas Omlin verletzt sich beim 4:2-Sieg von Gladbach in Bremen.

    Für Borussia Dortmund dürften die Champions-League-Ränge nach dem 0:2 in Leipzig ausser Reichweite sein. Das Team von Gregor Kobel zeigt in der ersten Halbzeit wieder das «Liga-Gesicht». Erst mit dem Rücken zur Wand dreht die Borussia auf: Das Anrennen im zweiten Umgang bleibt jedoch ohne Erfolg – dreimal treffen die Gäste nur die Torumrandung. Mit nunmehr elf Niederlagen liegt der BVB auf Platz 11 und hat sieben Punkte Rückstand auf Rang 4.

    Zur Story