Sport
Tennis

Federer trainiert erstmals in Lille – «ohne Schmerzen»

Zwei Tage vor dem Final

Federer trainiert erstmals in Lille – «ohne Schmerzen»

Zwei Tage vor den ersten Einzeln des Davis-Cup-Finals gegen Frankreich hat Roger Federer erstmals ein Training absolvieren können. In den vergangenen Tagen hatte ihn sein lädierter Rücken ausser Gefecht gesetzt.
19.11.2014, 17:1419.11.2014, 21:09

Das Training der Schweizer Equipe begann um 17 Uhr – ohne Roger Federer. Nach rund 40 Minuten tauchte der Teamleader in der Halle auf, doch es dauerte noch länger, bis er zum Racket griff. Um 18.39 Uhr war es soweit: Federer betrat erstmals den Sandplatz im Stade Pierre Mauroy. Er trainierte mit Marco Chiudinelli und stand damit zum ersten Mal seit dem Halbfinalsieg gegen Stan Wawrinka an den World Tour Finals in London am Samstag wieder auf einem Tenniscourt.

Teamcaptain Severin Lüthi sprach anschliessend von einem «grossen Schritt in die richtige Richtung. Er hat keine Schmerzen, aber wir müssen von Tag zu Tag schauen.» Weitere Informationen über den Zustand seiner Rückenverletzung wurden nicht bekanntgegeben. Lüthi muss bis morgen Mittag sein Aufgebot für die beiden ersten Einzel vom Freitagnachmittag bekannt geben. (ram)

Impressionen von Federers erstem Training.Video: Youtube/Swiss Tennis

Der Twitter-Ticker zum Training

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Das Team wartet auf dich»: Trotz Unfall scheint die Zukunft von Dettwiler geklärt
Am Sonntag stürzte Noah Dettwiler schwer und schwebte bis am Mittwoch in Lebensgefahr. Nach der gesundheitlichen Entwarnung gibt es auch sportlich gute Neuigkeiten für den Schweizer: Sollte Dettwiler wieder fit werden, hat er im kommenden Jahr einen Platz in der Moto3 auf sicher.
Am Mittwoch kam bei Noah Dettwiler endlich die Entwarnung. «Den Ärzten zufolge ist Noahs Zustand jetzt stabil und nicht länger kritisch.», teilte Dettwilers Team CIP Green Power und seine Familie mit.
Zur Story