Sport
Tennis

French Open: Rublew flippt aus und scheitert in Paris

Russia's Andrey Rublev vents his frustration after missing a shot against Italy's Matteo Arnaldi during their third round match of the French Open tennis tournament at the Roland Garros stad ...
Ein wutentbrannter Rublew bei seiner Pleite gegen Matteo Arnaldi.Bild: keystone

Rublew flippt aus und scheitert in Paris – Sinner schlägt Wawrinka-Bezwinger souverän

31.05.2024, 18:1331.05.2024, 20:15
Mehr «Sport»

Rublew überraschend out

Mit Andrej Rublew ist an den French Open ein erster Top-Ten-Spieler bei den Männern gescheitert. Der Weltranglistensechste aus Russland musste sich in der 3. Runde dem Italiener Matteo Arnaldi 6:7 (6:8), 2:6, 4:6 geschlagen geben. Damit muss Rublew, der an Major-Turnieren schon zehn Mal die Viertelfinals erreicht hat, weiter auf seinen ersten ganz grossen Wurf warten.

Im Duell mit der Weltnummer 35 wirkte der 26-Jährige ob seinem Auftritt zunehmend frustriert. Er fluchte, Schlug aus Frust mit seinem Racket um sich und trat mit dem Fuss gegen die Sitzbank. Dafür erntete er vom Publikum auf dem Court Suzanne Lenglen Pfiffe.

Sinner souverän

Jannik Sinner steht hingegen ohne Satzverlust in den Achtelfinals. Der Turniermitfavorit aus Italien gab sich auch gegen den Russen Pawel Kotow (ATP 56), der in der 2. Runde Stan Wawrinka eliminiert hatte, keine Blösse und siegte in zweieinhalb Stunden 6:4, 6:4, 6:4.

epa11381587 Jannik Sinner of Italy in action during his men's singles third round match against Pavel Kotov of Russia at the French Open Grand Slam tennis tournament at Roland Garros in Paris, Fr ...
Jannick Sinner überzeugt in Paris weiter.Bild: keystone

Für den Sieger des Australian Open, der zuletzt wegen Hüftproblemen pausieren musste, war es der zehnte Sieg in Folge auf der Grand-Slam-Bühne. Sollte Sinner in Paris den Final erreichen, wird er unabhängig vom Abschneiden des aktuellen Weltranglistenersten Novak Djokovic als erster italienischer Spieler die Nummer 1 der Tennis-Welt.

Keine Umwege für Swiatek am Geburtstag

Im Turnier der Frauen zeigte sich die topgesetzte Iga Swiatek nach dem Beinahe-Out in der 2. Runde gegen Naomi Osaka wieder von ihrer souveränen Seite. Nachdem sie am Mittwoch gegen die frühere Weltnummer 1 aus Japan einen Matchball abwehren musste, wurde Swiatek im Duell mit der Tschechin Marie Boukova (WTA 42) kaum gefordert. Mit einem lockeren 6:4, 6:2 machte die dreifache Paris-Siegerin und Titelverteidigerin an ihrem 23. Geburtstag den Achtelfinaleinzug perfekt.

Poland's Iga Swiatek is all smiles as the audience sings Happy Birthday for her after her third round match of the French Open tennis tournament at the Roland Garros stadium in Paris, Friday, May ...
Iga Swiatek, zufrieden nach einem deutlichen Sieg an ihrem Geburtstag.Bild: keystone

Nun trifft die Weltnummer 1 auf Golubic-Bezwingerin Anastasia Potapowa (WTA 41), die in knapp drei Stunden die Chinesin Wang Xinyu 7:5, 6:7 (6:8), 6:4 niederrang.(dab/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder des French Open 2024
1 / 75
Die besten Bilder des French Open 2024
Es ist unbestritten: Iga Swiatek ist nach ihrem vierten Triumph am French Open die …
quelle: keystone / thibault camus
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wer stöhnt hier? – Mit Bachelorette Larissa Hodgson
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    «Nicht ob, sondern wann»: McLaren rechnet mit Crash zwischen Norris und Piastri
    McLaren dominiert die aktuelle Formel-1-Saison nach Belieben und konnte vier der fünf bisherigen Rennen gewinnen. Beim amtierenden Konstruktionsweltmeister ist man auch für einen anstehenden Konflikt zwischen Lando Norris und Oscar Piastri bereit.

    McLaren ist in dieser Saison die klare Nummer eins in der Formel 1. Bereits letztes Jahr wurde die Konstrukteurswertung mit einer starken zweiten Saisonhälfte gewonnen, doch nun hat der Rennstall aus Grossbritannien einen weiteren Schritt in die richtige Richtung gemacht und die Konkurrenz distanziert. Nach fünf Rennen haben die Papayaorangenen bereits einen Vorsprung von 77 Punkten auf den zweitplatzierten Mercedes und auch in der Fahrerwertung führen die beiden McLaren-Fahrer Oscar Piastri und Lando Norris die Tabelle an – Max Verstappen folgt mit zwölf bzw. zwei Punkten Rückstand erst auf Platz 3. Doch dies könnte für das Team zu einem Problem werden.

    Zur Story