Sport
Tennis

Nach dem Selfie-Ärger in Roland Garros stichelt Rad-Star Chris Froome gegen Roger Federer: «Du musst härter werden!»

Erst nach über zehn Sekunden wird der Flitzer weggeführt.
Erst nach über zehn Sekunden wird der Flitzer weggeführt.Bild: Panoramic

Nach dem Selfie-Ärger in Roland Garros stichelt Rad-Star Chris Froome gegen Roger Federer: «Du musst härter werden!»

26.05.2015, 11:1527.05.2015, 10:15
Mehr «Sport»

Es war der Aufreger der ersten Runde des French Open: Nach dem souveränen Startsieg von Roger Federer gegen Alejandro Falla stürmt ein Fan auf den Court und will mit dem Schweizer ein Selfie machen. Federer wimmelt den Eindringling ab und beklagt sich danach über die mangelhaften Sicherheitsvorkehrungen. «Auf dem Court darf so etwas nicht sein – da wollen wir Spieler uns sicher fühlen», so Federer. 

Roger Federer wird nach seiner Auftaktpartie am French Open von einem Flitzer bedrängt.video: YouTube/Gregor Osvaldo

Chris Froome, seines Zeichens Tour-de-France-Sieger 2013, findet Federers Reaktion übertrieben. Der Rad-Star stichelt auf Twitter gegen den Schweizer und schreibt: «Was hätte RF wohl zur Security auf der Alpe d'Huez zu sagen? Ihr könnt mir jederzeit ein paar Kids geben, die ein Selfie mit mir machen wollen.»

Wenig später postet Froome ein Foto von sich, wie er an einem Fan mit Rauchpetarde vorbeifährt und fordert vom Tennis-Champion: «Du musst härter werden, Roger Federer!»

Froome weiss, wovon er spricht: Der Radsport hat in letzter Zeit einige schlimme Zwischenfälle mit fotografierenden Zuschauern erlebt. Vor knapp zwei Wochen erwischte es den Australier Baden Cooke derart schlimm, dass er sich komplett die Schulter verdrehte. 

Im Vergleich dazu ist der Vorfall in Roland Garros natürlich eine Lappalie, aber man soll sich doch auch beschweren dürfen, bevor etwas Gröberes passiert. (cma)

No Components found for watson.appWerbebox.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
    Zürcher Statthalter stuft FCZ-Sektorsperre als widerrechtlich ein
    Niederlage für die Stadt Zürich im Kampf gegen Fangewalt: Der Statthalter hat entschieden, dass die Sperrung der FCZ-Südkurve im Januar 2024 widerrechtlich war.

    Der FCZ hatte gegen die Sektorsperre im Spiel gegen Lausanne-Sport rekurriert und nun Recht erhalten. Der Club nimmt den Entscheid «mit Genugtuung zur Kenntnis», wie er am Donnerstag mitteilte. Kollektivstrafen seien im Grundsatz rechtswidrig und abzulehnen.

    Zur Story