Sport
Tennis

Bencic beim Comeback in 's-Hertogenbosch fast gescheitert – Vögele chancenlos

's-Hertogenbosch, Schweizerinnen
B. Bencic vs. A. van Uytvanck 6:2 4:6 7:6

Bencic beim Comeback fast gescheitert – Golubic nach Zweisatz-Sieg weiter, Vögele chancenlos

07.06.2016, 16:2007.06.2016, 16:20

Belinda Bencic (WTA 8) erreichte beim Rasenturnier im niederländischen 's-Hertogenbosch mit viel Mühe die 2. Runde. Die 19-jährige Ostschweizerin brauchte bei ihrem Comeback nach zwei Monaten Pause wegen einer Rückenverletzung über zwei Stunden, um sich 6:2, 4:6, 7:6 (7:3) gegen die Belgierin Alison van Uytvanck (WTA 132) durchzusetzen. In der 2. Runde trifft die Finalistin des letzten Jahres auf die amerikanische Linkshänderin Varvara Lepchenko (WTA 65).

Belinda Bencic gestaltete das Comeback letztlich erfolgreich.
Belinda Bencic gestaltete das Comeback letztlich erfolgreich.
Bild: EPA

Ebenfalls erfolgreich war Viktorija Golubic (WTA 113), die Anna-Lena Friedsam (WTA 52) in zwei Sätzen 6:3, 7:5 bezwang. Die 23-Jährige Schweizerin trifft nun auf die Japanerin Risa Ozaki (WTA 124), welche sich gegen die Belgierin Kirsten Flipkens (WTA 61) durchsetzen konnte.

Ausgeschieden ist beim Traditionsanlass in den Niederlanden hingegen Stefanie Vögele (WTA 103). Die 26-jährige Aargauerin unterlag wie vor einer Woche im kroatischen Bol der Japanerin Nao Hibino (WTA 69) nach 5:2-Führung 6:7 (3:7), 2:6. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Patrick Fischer – ein Hockey-Indianer auf dem «Hünggigütsch»?
Die Frage, ob Eishockey-Nationaltrainer Patrick Fischer (50) bleibt oder nicht hat in Tampere hohen Unterhaltungswert. Eine interessante Parallele zu seinem fast gleichaltrigen Fussball-Amtskollegen Murat Yakin (51).
Normalerweise wird der Nationaltrainer nach einem Spiel zum Spiel und Spielern befragt. Erst recht im November oder Dezember, wenn das Verbandsleben noch ein beschauliches ist. Ob Sieg oder Niederlage im Rahmen der «Euro Hockey Tour» gegen Finnland, Schweden und Tschechien ist dem Eishockey-Publikum eigentlich einerlei.
Zur Story