Sport
Tennis

Roger Federer spricht über seinen Sohn Leo und dessen Tennis-Zukunft

Co-creator of the Laver Cup Roger Federer gestures toward fans while hitting tennis balls to local youth tennis players during a court unveiling at John McLaren Park Tennis Courts before the Laver Cup ...
Roger Federer sprach in einem Interview über seinen Sohn Leo.Bild: keystone

Federer möchte seine Söhne nicht selbst trainieren: «War nicht der wichtigste Trainer»

Roger Federer bestreitet am Freitag in Shanghai ein Promi-Doppel und kehrt so auf den Tennis-Court zurück. Zuvor sprach der 20-fache Grand-Slam-Sieger unter anderem über seine Kinder.
09.10.2025, 13:0209.10.2025, 13:24

Obwohl Roger Federer zu den besten Tennisspielern der Geschichte gehört, möchte der Baselbieter seine Kinder nicht selbst trainieren. An einem On-Event in Shanghai erzählte der Mitbesitzer des Schuhherstellers, dass besonders Sohn Leo sehr vom Tennis begeistert sei und deshalb auch nach China mitreisen wollte.

Der Elfjährige spielt selber Tennis. Dabei ist es für seinen Vater aber wichtig, dass er die richtige Unterstützung erhält. «Wenn man jung ist, ist es wirklich wichtig, tolle Trainer zu haben, um die Liebe zum Spiel zu spüren – und genau das hat Leo bisher mit seinen tollen Trainern gehabt», sagte Roger Federer. «Ich war nicht der wichtigste Trainer, ich habe nur versucht, zu helfen.»

«Fedi» stellte klar, dass es nicht einfach sei, «Eltern auf dem Tennisplatz zu sein». Der 44-Jährige lobte auch die bisherigen Trainer, welche Leo bisher unterstützten: «Alle denken, ich sei als Trainer für einen Elfjährigen genauso gut, aber das bin ich nicht. Deshalb muss ich mich stark auf die Junioren-Trainer verlassen, die grossartige Arbeit leisten.»

Seine beiden Söhne Leo und Lenny waren am Mittwoch für kurze Zeit im Fernsehen zu sehen, als die Zwillinge beim Spiel zwischen Daniil Medwedew und Learner Tien eingeblendet wurden.

In Shanghai wurde am Mittwoch von Novak Djokovic ein Federer-Rekord gebrochen. Der Serbe ist durch seinen Einzug ins Viertelfinal der älteste Spieler, welcher an einem Masters-Turnier die Runde der letzten acht erreichte. (riz)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder der US Open 2025
1 / 24
Die besten Bilder der US Open 2025

Wem streckt Jessica Pegula wohl die Zunge heraus? Vielleicht Halbfinalgegnerin Aryna Sabalenka.

quelle: keystone / seth wenig
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Roger Federer und Marco Odermatt haben Lachflash – das erinnert an diese legendäre Szene
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
20 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
F.Monty
09.10.2025 14:52registriert März 2025
Das nenn ich wahre Grösse. Jeder der Vater ist, weiss dass die eigenen Kinder nicht immer am meisten von den Eltern profitieren.
417
Melden
Zum Kommentar
avatar
Tom Scherrer (1)
09.10.2025 14:29registriert Juni 2015
Väter meinen es gut - tendieren dazu, die Intensivität zu übertreiben Und falls etwas nicht funktioniert nehmen sie es zu persönlich. Und werden frustriert.

Für Personen die die Zeit des Home-Scooling durchmachen durften ist es nachvollziehbar.


Guter Entscheid - wahrscheinlich eine Befreiung für alle ;))
285
Melden
Zum Kommentar
20
Noch vieles offen in Europa – WM-Quali in Nord- und Mittelamerika wird zum Krimi
28 von 48 WM-Teilnehmern stehen nach der Länderspielpause im Oktober fest. Während in einigen Kontinentalverbänden die Entscheidungen gefallen sind, sind in Europa sowie Nord- und Mittelamerika noch einige Plätze zu vergeben.
Bereits qualifiziert: England
Zur Story