Sport
Fussball

Schweizer Frauen-Nati verliert bei Navarro-Premiere gegen Belgien

Switzerland's Sydney Schertenleib, left, fights for the ball against Belgium's Ella Van Kerkhoven, right, during the women's football international friendly match between Switzerland vs ...
Die Schweizer Frauen-Nati kann sich im Testspiel gegen Belgien nicht durchsetzen.Bild: keystone

Unnötige Niederlage gegen Belgien – Navarros Premiere als Nati-Trainer misslingt

Das Schweizer Frauen-Nationalteam verliert das erste Länderspiel unter dem neuen Trainer Rafel Navarro. Im spanischen Jerez unterliegen die Schweizerinnen Belgien mit 1:2.
28.11.2025, 21:0328.11.2025, 21:08

Zweimal wurden die offensiv agierenden Schweizerinnen überrascht. Zunächst in der 36. Minute durch einen abgefälschten Schuss von Laura Deloose und kurz vor Beginn der Schlussviertelstunde durch einen Konter, den Tinne De Caigny mit einem Kopfball zum 2:1 abschloss. Für das Highlight aus Schweizer Sicht war Alisha Lehmann verantwortlich, die kurz nach ihrer Einwechslung in der 64. Minute von einem belgischen Abwehrfehler profitierte und zum 1:1 traf.

Die Schweizerinnen zeigten im ersten Länderspiel während des Trainingslagers in Andalusien keine schlechte Leistung. Sie hatten viel Ballbesitz und dominierten das Mittelfeld gegen die im FIFA-Ranking als Zwanzigste vier Positionen besser klassierten Belgierinnen. Die Spielidee, die Navarro aus Barcelona in die Schweiz mitgenommen hat, war gut zu erkennen.

Die Mankos bleiben aber vorerst die gleichen wie unter Navarros Vorgängerin Pia Sundhage. Es fehlen in der Nähe des gegnerischen Strafraums zu oft die Ideen, die Durchschlagskraft oder die Effizienz. Lange Zeit war ein Weitschuss von Innenverteidigerin Noemi Ivelj die gefährlichste Schweizer Aktion. Mit der Einwechslung von Aurélie Csillag zur Pause wurde das Spiel der SFV-Auswahl zwingender. Die Stürmerin vom SC Freiburg vergab unmittelbar vor dem zweiten Gegentreffer eine sehr gute Torchance.

Am Dienstag folgt wiederum in Jerez gegen Wales der zweite Test unter Navarro, der bei seiner Premiere auf Captain Lia Wälti verzichten musste. Die Spielerin von Juventus Turin kämpft noch mit muskulären Problemen.

Schweiz - Belgien 1:2 (0:1)
Jerez (ESP). - SR Silvia Rios (URU).
Tore: 36. Deloose 0:1. 61. Lehmann 1:1. 73. De Caigny 1:2.
Schweiz: Peng; Crnogorcevic (60. Riesen), Calligaris, Ivelj, Maritz; Reuteler, Vallotto (60. Lehmann), Schertenleib; Xhemaili (79. Sow), Fölmli (46. Csillag), Beney (90. Wandeler). (abu/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder der Fussball-EM 2025 in der Schweiz
1 / 94
Die besten Bilder der Fussball-EM 2025 in der Schweiz

Da ist das Ding! Wie 2022 stemmt auch an der EM 2025 England den Siegerpokal in die Höhe.

quelle: keystone / til buergy
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Streamer «IShowSpeed» trifft Fussballerin Alisha Lehmann – und es gibt Drama
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Lian Bichsel – nur Verlierer in einem absurden Hockey-Theater
Wer sich wichtiger nimmt als der dreifache WM-Finalist Patrick Fischer und die Nationalteam-Leitwölfe Roman Josi, Nico Hischier, Andrea Glauser, Nino Niederreiter und Leonardo Genoni, überschätzt sich. NHL-Profi Lian Bichsel und der neue Verbandspräsident Urs Kessler sind schlecht beraten.
Ja, die Verbannung aus dem Nationalteam bis und mit der WM 2026 und damit auch für das olympische Turnier wirkt zunächst einmal wie eine Kalberei. Aber Lian Bichsel hat sich diese Geschichte und die neuste Fortsetzung weitgehend selbst eingebrockt. Mit kluger Beratung wäre es nicht so weit gekommen.
Zur Story