Sport
Tennis

Wawrinka steht nach Aufgabe von Baghdatis in Runde 2

ATP Queen's Club
ATP Queen's Club

Wawrinka steht nach Aufgabe von Baghdatis in Runde 2

11.06.2014, 17:2612.06.2014, 12:05
Stanislas Wawrinka wird von Marcos Baghdatis nicht gefordert.
Stanislas Wawrinka wird von Marcos Baghdatis nicht gefordert.Bild: AFP

Stan Wawrinka hat im Londoner Queen's Club praktisch ohne zu spielen die Achtelfinals erreicht. Gegner Marcos Baghdatis warf bereits nach fünf Games beim Stand von 3:2 für den Waadtländer das Handtuch. Die erste Standortbestimmung auf Rasen fiel für Wawrinka einfacher und kürzer als erwartet aus. 

«So wollte ich nicht gewinnen»

Ohne erkennbares Zeichen einer Verletzung gab der Zypriote nach fünf Games ohne einen Breakball auf. «So wollte ich nicht gewinnen», sagte die überraschte Weltnummer 3 im Platzinterview nach dem plötzlichen Ende. «Er hatte eigentlich gut angefangen.» 

Baghdatis hat allerdings in den vergangenen Tagen auf Rasen schon sehr viel gespielt. Erst gewann er in Nottingham ein Challenger-Turnier, dann setzte er sich in London in der ersten Runde in drei Sätzen gegen den Amerikaner Bradley Kahn durch. In den Achtelfinals bekommt es Wawrinka mit dem aufschlagstarken, 1.98 m grossen Sam Querrey (USA, ATP 78) zu tun. (tom/dux/si)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
FCZ-Misere geht gegen Lausanne weiter, doch Canepa sagt: «Der Sportchef ist kein Thema»
Der FC Zürich findet einfach nicht aus dem Tief heraus. Im Heimspiel gegen Lausanne-Sport unterliegt die Mannschaft von Interimstrainer Dennis Hediger 1:2.
In der 82. Minute suchen die Lausanner, wenn auch etwas unkoordiniert, erneut mit Tempo die Offensive. Beyatt Lekoueiry setzt sich gegen mehrere Gegenspieler durch und spielt den Ball auf Brandon Soppy, der ihn jedoch nicht kontrollieren kann. Stattdessen liegt der Ball plötzlich wieder frei, und Lekoueiry vollendet den von ihm selbst eingeleiteten Angriff mit einem präzisen Flachschuss. Dieser Treffer besiegelt Zürichs fünfte Niederlage in Folge.
Zur Story