Sport
Tennis

Wawrinka steht nach Aufgabe von Baghdatis in Runde 2

ATP Queen's Club
ATP Queen's Club

Wawrinka steht nach Aufgabe von Baghdatis in Runde 2

11.06.2014, 17:2612.06.2014, 12:05
Mehr «Sport»
Stanislas Wawrinka wird von Marcos Baghdatis nicht gefordert.
Stanislas Wawrinka wird von Marcos Baghdatis nicht gefordert.Bild: AFP

Stan Wawrinka hat im Londoner Queen's Club praktisch ohne zu spielen die Achtelfinals erreicht. Gegner Marcos Baghdatis warf bereits nach fünf Games beim Stand von 3:2 für den Waadtländer das Handtuch. Die erste Standortbestimmung auf Rasen fiel für Wawrinka einfacher und kürzer als erwartet aus. 

«So wollte ich nicht gewinnen»

Ohne erkennbares Zeichen einer Verletzung gab der Zypriote nach fünf Games ohne einen Breakball auf. «So wollte ich nicht gewinnen», sagte die überraschte Weltnummer 3 im Platzinterview nach dem plötzlichen Ende. «Er hatte eigentlich gut angefangen.» 

Baghdatis hat allerdings in den vergangenen Tagen auf Rasen schon sehr viel gespielt. Erst gewann er in Nottingham ein Challenger-Turnier, dann setzte er sich in London in der ersten Runde in drei Sätzen gegen den Amerikaner Bradley Kahn durch. In den Achtelfinals bekommt es Wawrinka mit dem aufschlagstarken, 1.98 m grossen Sam Querrey (USA, ATP 78) zu tun. (tom/dux/si)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Das Federer-Imperium hat Basel verlassen – und ist in eine Schweizer Steueroase gezogen
Ex-Tennis-Champion Roger Federer positioniert sich als Elder Sportsman mit neuem Steuersitz seiner Firmen in Wollerau, Kanton Schwyz.
Die Entfremdung schreitet voran. Nun hat sich der im Leimental aufgewachsene und auf den Sandplätzen von Old Boys Basel grossgewordene Roger Federer definitiv von seiner regionalen Heimat gelöst: Seine Firmengruppe Tenro hat den Sitz von Bottmingen, Kanton Basel-Landschaft, nach Wollerau, in den steuergünstigen Kanton Schwyz, verlegt.
Zur Story