Sport
Tennis

Djokovic in Wimbledon schauen? Hugh Grant findet es zum Einschlafen

epa12226886 British actor Hugh Grant talks to Britain's Queen Camilla at the Wimbledon Championships, Wimbledon, Britain, 09 July 2025. EPA/TOLGA AKMEN EDITORIAL USE ONLY
Da war er noch wach: Hugh Grant in Wimbledon im Gespräch mit Königin Camilla.Bild: keystone

Djokovic in Wimbledon schauen? Hugh Grant findet es zum Einschlafen 😴

Zwischen Novak Djokovic und Flavio Cobolli entwickelt sich in Wimbledon ein spannendes Match. Nur einer findet es zum Einschlafen: Schauspieler Hugh Grant.
10.07.2025, 08:0510.07.2025, 08:05
David Digili / t-online
Mehr «Sport»
Ein Artikel von
t-online

Durch einen zeitweise hart erkämpften 6:7 (6:8), 6:2, 7:5, 6:4-Sieg steht Tennis-Superstar Novak Djokovic einmal mehr unter den letzten Vier von Wimbledon. Der 38-jährige Rekord-Grand-Slam-Sieger hatte mit Turnier-Überraschung Flavio Cobolli aber zeitweise grosse Mühe, wankte, setzte sich am Ende aber doch deutlich durch.

Das Viertelfinal-Match auf dem traditionsreichen Centre Court von Wimbledon fesselte die Zuschauer. Nur einer vermittelte zumindest für einen Moment den Eindruck, vom Geschehen auf dem legendären Rasen nicht ganz so beeindruckt zu sein: Hollywoodstar Hugh Grant.

Was war passiert?

Fünf Punkte waren im Tie-Break gespielt, der erste Satz im Duell zwischen dem Serben und dem Italiener stand auf Messers Schneide, die Kameras zeigen kurz den britischen Filmschauspieler in der Royal Box. Und dieser hing in einer lässigen Körperhaltung im Sitz, den Kopf leicht zur Seite geneigt, die Augen unter der dunklen Sonnenbrille offenbar geschlossen – als wäre er gerade kurzzeitig eingeschlafen.

Zuvor hatte sich Grant beim Rasenklassiker allerdings durchaus wach präsentiert und in bester Gesellschaft das Geschehen auf dem Centre Court verfolgt. Mit Englands Königin Camilla und deren Schwester Annabel Elliot, die direkt vor ihm sassen, hielt der 64-Jährige während Belinda Bencics Triumph gegen Mirra Andrejewa ein lockeres Pläuschchen ab. Seinen kleinen Moment der Ruhe dürften die beiden ihm an einem langen Tennistag auf der Anlage in London im Anschluss auch verziehen haben.

Djokovic liess sich indes vom Geschehen auf der Tribüne nicht ablenken. Der serbische Altstar schlug den italienischen Aussenseiter und zog in vier Sätzen ins Halbfinale gegen Mitfavorit Jannik Sinner ein.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder von Wimbledon 2025
1 / 86
Die besten Bilder von Wimbledon 2025

Jannik Sinner revanchiert sich bei Carlos Alcaraz für die Niederlage im French-Open-Final und gewinnt als erster Italiener den Wimbledon-Titel im Einzel.

quelle: keystone / kirsty wigglesworth
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wer stöhnt hier? – Mit Bachelorette Larissa Hodgson
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
13 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
PurpleRaina
10.07.2025 11:43registriert Juni 2025
Wer so gut aussieht, braucht halt seinen Schönheitsschlaf.
251
Melden
Zum Kommentar
avatar
raab23@gmail.com
10.07.2025 09:18registriert Mai 2022
Tennis ist auch ein wenig langweilig und eintönig, und dann noch über mehrere Stunden..... Bei 5 sätzen eine herausforderung.
2113
Melden
Zum Kommentar
13
«Es war die erste und zugleich auch die letzte Surfstunde» – Marcs Schicksal auf Hawaii
Marc B. (22) reiste nach Hawaii, um das Leben zu geniessen. Nach zwei Wochen trat er mit dem Rega-Jet die Heimreise an. Das ist seine Geschichte.
Es sollte die aufregendste Zeit seines Lebens werden. Das Englisch verbessern, surfen, neue Leute kennenlernen, in eine andere Kultur, einen ganz anderen Alltag eintauchen. Raus aus dem wunderschönen, aber doch etwas kleinräumigen Celerina im Engadin.
Zur Story