Sport
Tennis

French Open: Novak Djokovic makellos – Jannik Sinner in Topform

Italy's Jannik Sinner celebrates after beating Jiri Lehecka of the Czech Republic during their third round match of the French Tennis Open, at the Roland-Garros stadium, in Paris, Saturday, May 3 ...
Jannik Sinner befindet sich schon wieder in Topform.Bild: keystone

Djokovic am French Open locker durch – auch Sinner und Zverev in Topform

31.05.2025, 18:2301.06.2025, 00:43

Djokovic darf doppelt feiern

Novak Djokovic (ATP 6) musste trotz seiner nicht ganz ernst gemeinten Bitte an die Organisatoren, den Champions-League-Final schauen zu dürfen, in der Night Session vom Samstag antreten. Dort brillierte der Milan-Fan, der dementsprechende PSG die Daumen drückte, mit einem 6:3, 6:4, 6:2-Sieg gegen den Österreicher Filip Misolic (ATP 153) und blieb damit auch in der dritten Runde ohne Satzverlust. Da der Serbe nur 2:10 Minuten dafür benötigte, konnte er die letzten Minuten des Siegs von PSG über Milans Stadtrivalen Inter eventuell noch mitverfolgen – und dann gleich doppelt feiern.

Sinner macht Eindruck

Der Weltranglisten-Erste Jannik Sinner erreicht beim French Open mit einer starken Leistung den Achtelfinal. Der 23-jährige Italiener deklassiert in Paris den Tschechen Jiri Lehecka in 94 Minuten 6:0, 6:1, 6:2.

Die Highlights der Partie.Video: YouTube/Roland-Garros

Sinner spielte gegen die Nummer 34 im ATP-Ranking nahezu fehlerlos. Der Südtiroler gewann die ersten elf Games der Partie. Als Lehecka beim Stand von 0:6, 0:5 das erste Spiel machte, wurde er von den Zuschauern auf dem Court Suzanne Lenglen lautstark gefeiert. «Ich habe wirklich gut gespielt, vor allem zweieinhalb Sätze lang. Ich bin sehr glücklich», so Sinner, der nun auf den Russen Andrej Rublew trifft.

Zverev und Draper ebenfalls makellos

Auch Vorjahresfinalist Alexander Zverev mit dem 6:2, 7:6, 6:1 gegen den Italiener Flavio Cobolli und der überraschend souveräne Jack Draper erreichten die Runde der letzten 16 ohne Satzverlust. Der als Nummer 5 gesetzte Draper schlug den 18-jährigen, hoch eingeschätzten Brasilianer João Fonseca mit 6:2, 6:4, 6:2 deutlich.

Aussenseiterin als letzte französische Hoffnung

Nach dem verletzungsbedingten Out von Arthur Fils, der gegen Rublew wegen eines Ermüdungsbruchs im Rücken nicht antreten konnte, ist Loïs Boisson die letzte französische Hoffnung im Einzel. Die 22-jährige Nummer 361 der Weltrangliste setzte sich gegen Landsfrau Elsa Jacquemot 6:3, 0:6, 7:5 durch und trifft nun auf Jessica Pegula (WTA 3), die in drei Sätzen die ehemalige Wimbledonsiegerin und French-Open-Finalistin Marketa Vondrousova schlug.

May 31, 2025, Paris, France, France: Lois BOISSON of France celebrates his point during the seventh day of Roland-Garros 2025, French Open 2025, Grand Slam tennis tournament at Roland-Garros Stadium o ...
Grosser Jubel bei Loïs Boisson.Bild: www.imago-images.de

Keys in extremis weiter

Die Australian-Open-Siegerin Madison Keys (WTA 8) musste gegen ihre Landsfrau und ehemalige Melbourne-Gewinnerin Sofia Kenin (WTA 30) drei Matchbälle abwehren. Nach dem 4:6, 6:3, 7:5 trifft Keys mit Hailey Baptiste (WTA 70) erneut auf eine Amerikanerin. (nih/sda/apa)

Madison Keys est revenue de nulle part.
Madison Keys steht im Achtelfinal. Bild: fxp-fr-sda-rtp

Alle Resultate

Frauen

Männer

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder der French Open 2025
1 / 57
Die besten Bilder der French Open 2025

Carlos Alcaraz muss sich nicht verstecken: Er gewinnt einen grossartigen Final gegen Jannik Sinner nach 0:2-Satzrückstand im Match-Tiebreak.

quelle: keystone / mohammed badra
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das zahlen Fans für den grossen Cosplay-Auftritt an der Fantasy Basel
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Der dickste Goalie der Fussball-Geschichte lässt seinen Gegner wie einen Fisch zappeln
29. Oktober 1898: William «Fatty» Foulke war ein Star seiner Zeit. Der Goalie war ein Riese, sein Abstoss war so gewaltig wie sein Appetit und einmal musste er in einem Bettlaken spielen, weil kein Trikot seiner Grösse da war.
Es gibt eine wichtige Grundregel, die jeder Fussballer schon als Junior lernt. Sie ist politisch höchst inkorrekt, aber verspricht Erfolg: «Dicke Goalie – flach schüüsse!» William Foulke war, nun ja, gut gebaut.
Zur Story