Sport
Tennis

Novak Djokovic lässt Marin Cilic keinen Stich

Der Serbe fordert nun Wawrinka 
Der Serbe fordert nun Wawrinka 

Novak Djokovic lässt Marin Cilic keinen Stich

10.11.2014, 22:2511.11.2014, 08:48
Mehr «Sport»
Djokovic zeigt sich in London beweglich wie eh und je.
Djokovic zeigt sich in London beweglich wie eh und je.Bild: AFP

Im zweiten Gruppenspiel trifft Stanislas Wawrinka nach dem starken Auftaktsieg gegen Tomas Berdych (6:1 und 6:1 in 58 Minuten) nun am Mittwoch auf Titelverteidiger Novak Djokovic, der sogar zwei Minuten weniger als der Schweizer auf dem Platz stand und dabei dem US-Open-Sieger und Masters-Debütanten Marin Cilic (ATP 9) keine Chance liess. 

6:1, 6:1 lautete nach 56 Minuten das Verdikt zugunsten von Djokovic, der zu seinem 28. Sieg in Folge in der Halle kam. Dank dem elften Sieg im elften Duell mit Cilic wird der Serbe auch nach London die Nummer 1 der Weltrangliste bleiben. Gewinnt Djokovic in London zwei weitere Partien, wird er zum dritten Mal nach 2011 und 2012 ein Jahr an der Spitze der Weltrangliste abschliessen. 

Wawrinka liegt im direkten Vergleich mit Djokovic 3:15 zurück, die letzte Partie der beiden in den Viertelfinals des Australian Open entschied der Romand allerdings in fünf Sätzen für sich. In London waren die beiden bereits vor einem Jahr in den Halbfinals aufeinander getroffen, damals siegte der Serbe auf dem Weg zu seinem dritten Masters-Sieg 6:3, 6:3. «Er spielt sehr beeindruckend, und dies seit Jahren», sagte Wawrinka über seinen nächsten Gegner. (si/syl)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Schumis erstes Rennen ist nach 550 Metern zu Ende – damit beginnt ein steiler Aufstieg
25. August 1991: Weil Jordan-Stammfahrer Bertrand Gachot wegen eines Tränengas-Angriffs auf einen Polizeibeamten in London verhaftet wird, kommt der 22-jährige Michael Schumacher unverhofft zu seinem Formel-1-Debüt. Der Kerpener überzeugt sofort, obwohl er im Rennen nicht weit kommt.
Wenn Michael Schumachers Karriere mit einer Rennstrecke in Verbindung gebracht wird, dann fällt fast immer der Name Spa-Francorchamps. Mit sechs Siegen beim GP von Belgien ist der siebenfache Weltmeister Rekordsieger in den Ardennen. Dass seine Formel-1-Karriere aber ebenfalls in Spa beginnt, das wissen nur eingefleischte Schumi-Fans.
Zur Story