Sport
Tennis

Roger Federer blickt trotz Laver-Cup-Verzicht optimistisch in die Zukunft

epa07853515 Team Europe, Roger Federer, reacts during training of the Laver Cup in Geneva, Switzerland, 19 September 2019. The competition will pit a team of the best six European players against the  ...
Roger Federer ist nach überstandener Knieoperation bereits wieder guten Mutes.Bild: EPA

«Das Schlimmste liegt hinter mir» – Federer blickt optimistisch in die Zukunft

Die Reha nach seiner Knie-Operation gehe Schritt für Schritt vorwärts, sagt das inzwischen 40-jährige Tennis-Ass. Wie und wann es für ihn weitergeht, steht bis anhin nicht fest.
20.09.2021, 13:2520.09.2021, 13:26

Sein Comeback ist noch nicht absehbar, doch Roger Federer blickt zuversichtlich in die Zukunft. «Es geht mir sehr gut, die Reha geht Schritt für Schritt vorwärts», sagte der 40-jährige Baselbieter Tennis-Superstar bei einem Sponsorentermin mit Mercedes-Benz in Zürich: «Das Schlimmste liegt hinter mir, ich freue mich auf alles, was auf mich zukommt.»

Federer im Interview mit dem SID.Video: YouTube/SID

Nach seinem Viertelfinal-Aus in Wimbledon im Juli hatte sich Federer operieren lassen, es war der dritte Eingriff am rechten Knie seit 2020. «Wenn man nach einer Verletzung zurückkommt, dann ist jeder Tag ein besserer Tag. Daher ist es eine spannende Zeit, ich habe das schon letztes Jahr durchgemacht, daher ist es mental gar kein Problem», sagte Federer.

Die Rückkehr auf die Profitour sieht der 20-fache Grand-Slam-Champion als «Herausforderung». Federer hofft, «so schnell wie möglich ins Konditionstraining und auf den Tennisplatz» zurückzukehren, «aber das braucht schon noch ein bisschen Geduld.»

Laver Cup ohne Federer

Der Laver Cup in Boston (24. bis 26. September) wird daher ohne den Initiator auskommen müssen. «Das schmerzt mich natürlich sehr», sagte Federer: «Ich wusste natürlich, dass ich irgendwann einmal nicht dabei sein kann, aber ich hätte nicht gedacht, dass es in diesem Jahr sein wird.»

Team Europe's Roger Federer kisses the Laver Cup after defeating Team World, Sunday, Sept. 23, 2018, in Chicago. (AP Photo/Jim Young)
In diesem Jahr wird Federer die Laver-Cup-Trophäe nicht küssen können.Bild: AP/FR171507 AP

Er werde die vierte Ausgabe des Mannschaftsvergleichs zwischen Europa und dem Rest der Welt aus der Ferne verfolgen. «Es werden drei Hardcore-Tage, an denen ich mir voll Tennis reinziehe», sagte er und richtete seinen Blick bereits auf das Jahr 2022, wenn der Laver Cup in London gastiert. «Das ist eines meiner Ziele, dass ich mich noch einmal richtig reinhänge, um zurückzukommen und hoffentlich an Orten wie der o2-Arena in London spielen darf.»

Federer hatte den Laver Cup, ein Einladungsturnier mit den besten Spielern der Welt, mit seinem Management ins Leben gerufen, 2017 fand die erste Ausgabe in Prag statt. Das Team Europa gewann angeführt von Federer wie auch 2018 und 2019 in Chicago und Genf. Im vergangenen Jahr fiel die Austragung der Pandemie zum Opfer. (aargauerzeitung.ch/sid)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Tennisspieler mit mindestens zwei Grand-Slam-Titeln (seit 1968)
1 / 34
Tennisspieler mit mindestens zwei Grand-Slam-Titeln (seit 1968)
Novak Djokovic (2008 bis 2023): 24 Grand-Slam-Titel (10-mal Australian Open, 7-mal Wimbledon, 4-mal US Open, 3-mal French Open).
quelle: keystone / thibault camus
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Junge will wissen, von wo Roger den Spitznamen «The GOAT» hat
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Toerpe Zwerg
20.09.2021 14:26registriert Februar 2014
Viertelfinale Wimbledon. 40. Nicht gesund. Der hat noch einige Turniersiege auf dem Schläger ... go Roger go!
4214
Melden
Zum Kommentar
avatar
Dub_SF
20.09.2021 16:40registriert Mai 2020
Ich weiss, ich weiss, er kriegt viel Geld für Werbung und die Vertragspartner erwarten vollen Einsatz... aber der Mercedes im Hintergrund ist wirklich des Guten zu viel. Geht's im Video um Federer oder um das Auto?
2213
Melden
Zum Kommentar
12
Gaël Monfils verkündet seinen Rücktritt – und erwähnt im Abschiedspost auch Roger Federer
Unmittelbar vor Beginn des ATP-1000-Masters von Schanghai verkündet Gaël Monfils, dass er am Ende der nächsten Saison zurücktreten wird. Damit beginnt jetzt die Abschiedstournee des 39-Jährigen.
Gaël Monfils verkündete den Rücktritt in einem Jahr in einem rührenden Statement auf seinem X-Account. «Ich bin ein paar Mal nahe an einen Grand-Slam-Sieg gekommen – und ich nehme nicht an, dass ich im nächsten Jahr noch ein Grand-Slam-Turnier gewinnen werde. 'Du hättest das schaffen können! Du hättest das schaffen sollen!' Alle, die mich besser kennen, können bestätigen, dass ich nie so gedacht habe. Das Leben ist zu kurz, um Dingen nachzutrauern. Glaubt mir, wenn ich sage: Ich bereue nichts!»
Zur Story