Sport
Tennis

Tennis: Rafael Nadal mit neuer Frisur

Die Haarpracht von Rafael Nadal war einmal eine Pracht.
Die Haarpracht von Rafael Nadal war einmal eine Pracht.bild: twitter

Wo hat Nadal nur seine schöne Mähne gelassen?

14.11.2016, 15:1714.11.2016, 15:17
Mehr «Sport»

Wegen einer Handgelenksverletzung beendete Rafael Nadal vor ein paar Wochen seine Tennis-Saison. Nun hat der Spanier also etwas mehr Zeit für seine Hobbies, wie zum Beispiel das Golfspielen. Wie dieses Bild beweist:

Beim Anblick dieses Fotos schrecken die Nadal-Fans aber auf. Wo sind nur die schönen langen Haare der ehemaligen Weltnummer 1 geblieben. Hier lässt er sich mit einem weiblichen Fan auch noch ohne Kappe ablichten. 

Irgendwie schon komisch, denn seine Mähne war vor allem in seinen frühen Jahren fast ein Markenzeichen. Hier als Beispiel ein Bild aus dem Juli 2005.

Spanish tennis player Rafael Nadal, winner in this year's French Open, speaks during a press conference during the Weissenhof ATP tennis tournament in Stuttgart, Germany, Tuesday, 19 July 2005. N ...
Rafael Nadal im Juli 2005 mit langen Haaren.Bild: EPA

Haartransplantation? 

Nun trägt Nadal sein Haar also ganz kurz. Einfach eine Style-Veränderung? Oder steckt da mehr dahinter? Einige Medien spekulieren, dass sich der 14-fache Grand-Slam-Gewinner einer Haartransplantation unterzogen hat. Dabei müssen sich die Patienten vor dem Eingriff die Haare total abrasieren. 

Gefällt dir Rafael Nadal mit langen oder kurzen Haaren besser?

Was wirklich hinter der kurzen Frisur steckt, weiss momentan wohl nur er selbst. Wir sind also gespannt, wie Rafael Nadal seine Haare zu Beginn der neuen Saison trägt. (jwe)

Rafael Nadal: Die unglaubliche Leidensgeschichte eines der grössten Kämpfer im Tennissport

1 / 19
Die unglaubliche Leidensgeschichte von Rafael Nadal
Die Verletzungshistorie von Rafael Nadal ist lang, darum haben wir sie für dich zusammengetragen.
quelle: x80002 / stringer
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
    Money talks III – ein WM- und HCD-Goalie nicht nur für den SC Bern
    Der verrückte Torhüter-Markt wird um eine Attraktion reicher: Sandro Aeschlimann hat seinen Vertrag beim HC Davos vorzeitig per Frühjahr 2026 gekündigt. Er löst einen «Domino-Effekt» aus.

    Gut möglich, dass Sandro Aeschlimann bei dieser WM kein Spiel bestreiten wird. Aber keiner aus dem aktuellen WM-Team hält die Sportchefs so auf Trab wie der HCD-Goalie. Sein Vertrag läuft – offiziell – erst im Frühjahr 2027 aus. Aber was nur wenige wissen: Er hat die Option auf eine Auflösung per 2026 eingelöst. Er kann also bereits nach der nächsten Saison den Klub wechseln. Er bestätigt: «Ja, das ist so.» Und präzisiert: «Das heisst nicht, dass ich den HCD verlassen werde. Ich fühle mich in Davos sehr wohl. Aber die Torhütersituation in der Liga ist 2026 so speziell, dass ich mir einfach alle Möglichkeiten offenhalten will.»

    Zur Story