Sport
Tennis

Locker in Indian Wells: Wawrinka übersteht sein Startspiel problemlos

Souverän in der 1. Runde: Stan the Man in Indian Wells.
Souverän in der 1. Runde: Stan the Man in Indian Wells.
Bild: MIKE NELSON/EPA/KEYSTONE

Locker in Indian Wells: Wawrinka übersteht sein Startspiel problemlos

13.03.2016, 07:1413.03.2016, 11:05
Mehr «Sport»

Stan Wawrinka überzeugt bei seinem ersten Auftritt beim Masters 1000 in Indian Wells. Der Waadtländer besiegt den Ukrainer Ilja Martschenko problemlos 6:3, 6:2.

Zwei Wochen nach seinem Turniersieg in Dubai kam Wawrinka nach einem Freilos in der 1. Runde zu einem schnellen Sieg. In 66 Minuten bezwang er die Nummer 72 der Welt und musste dabei keinen einzigen Breakball abwehren. Dieser Auftritt, den unter anderen auch Microsoft-Gründer Bill Gates verfolgte, liess die Pleite von 2015 vergessen, als Wawrinka in seinem Startspiel gegen den Holländer Robin Haase ausschied.

Am Montag trifft Wawrinka in der 3. Runde auf Andrej Kusnezow (ATP 55). Gegen den 25-jährigen Russen, der am Australian Open immerhin die Achtelfinals erreichte, hat der Schweizer noch nie zuvor gespielt. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«War viel zu wenig bei mir»: Hürdensprinter Jason Joseph nach Seuchenjahr in Topform
Der Modellathlet aus dem Baselbiet zeigt die mit Abstand stärkste erste Saisonhälfte seiner Karriere. Beim Meeting am Dienstag in Luzern greift der 26-Jährige erneut die Schallmauer von 13 Sekunden an.
Die Leichtathletik-Fans reiben sich die Augen: Was ist mit Jason Joseph passiert? Nach einem Seuchenjahr 2024 gewinnt der Baselbieter Hürdensprinter in dieser Saison mir nichts, dir nichts in Rom in der Diamond League, läuft in Paris Schweizer Rekord (13,07) und glänzt in der ersten Saisonhälfte mit einer noch nie gesehenen Konstanz.
Zur Story