Sport
Tour de France

Nun ist es fix: Chris Froome ist zum zweiten Mal Sieger der Tour de France

Die drei besten Fahrer der Tour bei der Siegerehrung: Froome, Quintana und Valverde.
Die drei besten Fahrer der Tour bei der Siegerehrung: Froome, Quintana und Valverde.Bild: SEBASTIEN NOGIER/EPA/KEYSTONE

Nun ist es fix: Chris Froome ist zum zweiten Mal Sieger der Tour de France

Nach 2013 gewinnt Chris Froome auch in diesem Jahr das grösste Radrennen der Welt. Er ist somit der erste Brite, der diesen Titel zweimal holen kann. Tagessieger wird Andre Greipel. 
26.07.2015, 20:0627.07.2015, 06:30

Der zweite Gesamtsieg von Chris Froome an der Tour de France ist perfekt. Wie erwartet geschah auf der Schlussetappe in Paris mit Bezug auf das Gesamtklassements nichts mehr.

Der Brite gewann das wichtigste und grösste Radrennen der Welt mit einem Vorsprung von 1:12 Minuten auf Nairo Quintana (Kol) und 5:25 Minuten auf Alejandro Valverde (Sp). Mathias Frank schliesst die Tour de France als bester Schweizer mit dem hervorragenden 8. Rang ab.

Animiertes GIFGIF abspielen
Froome fährt mit seinem Sky Team über die Ziellinie.

Wegen der schlechten Wetterbedingungen in Paris und um das Sturzrisiko zu minimieren, hatte die Jury entschieden, die Zeit für die Gesamtwertung bereits bei der ersten von zehn Zieldurchfahrten, also knapp 70 km vor dem Ziel, zu werten. Die besten Fahrer in der Gesamtwertung konnten sich deshalb in der Schlussphase zurückhalten.

Um den Tagessieg wurde aber natürlich dennoch gekämpft. Und die prestigeträchtige 21. Etappe auf der Champs-Elysées wurde eine Beute des Favoriten. Greipel setzte sich im erwarteten Massensprint vor dem Franzosen Bryan Coquard und dem Norweger Alexander Kristoff durch.

Animiertes GIFGIF abspielen
Greipel setzt sich im Sprint durch und wird Tagessieger.

Greipel zementierte damit seinen Ruf als bester Sprinter der Tour. Er feierte seinen vierten Etappensieg in diesem Jahr und den zehnten insgesamt. (si/ndö)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Fehler sind auf beiden Seiten passiert»: Klotener Fankurve beendet ihren Boykott
Der Verein und die Anhänger des EHC Kloten haben sich versöhnt. Nach wochenlangem Boykott wird die aktive Fanszene «Stehplätz Schluefweg» in Zukunft an den Heimspielen wieder für Stimmung sorgen.
Seit Beginn der neuen Saison boykottierte die Gruppe «Stehplätz Schluefweg» die Heimspiele des eigenen Vereins. Während auswärts weiterhin für Support gesorgt wurde, war die aktive Fanszene an den Heimspielen nicht vor Ort. Der Verein und die Fans hatten sich zerstritten.
Zur Story