Sport
Transferticker

Transfer-News: Alassane Pléa verlässt Borussia Mönchengladbach

Pléa verlässt Gladbach +++ Verstärkungen für Basel und Sion

17.07.2025, 21:3317.07.2025, 21:33
  Sportredaktion
Sportredaktion
Mehr «Sport»

Keinen wichtigen Wechsel und kein spannendes Gerücht mehr verpassen: Hol dir jetzt den watson-Transfer-Push! So einfach geht's:

  1. watson-App öffnen.
  2. Auf das Menü (die 3 farbigen Striche rechts oben) klicken.
  3. Unten Push-Einstellungen antippen.
  4. Den Schieber beim gewünschten Push auf «Ein» stellen. Fertig!
Schicke uns deinen Input
avatar
Pléa verlässt Gladbach
Borussia Mönchengladbach gehen die Stürmer aus. Wie der Bundesligist bekannt gab, verlässt Alassane Pléa das Team des Schweizer Trainers Gerardo Seoane und Nationalverteidiger Nico Elvedi nach sieben Jahren Richtung Eindhoven.

Der 32-jährige Pléa unterschrieb beim niederländischen Meister einen Dreijahresvertrag. Mit dem verletzten Tim Kleindienst muss Gladbach auch noch länger ohne seinen besten Torschützen der letzten Saison auskommen. Zudem steht der Tscheche Tomas Cvancara vor einem Abgang. (sda)

Alassane Pléa 🇫🇷
Alter: 32
Position: Mittelstürmer
Marktwert: 5 Mio. Euro
Bilanz 2024/25: 32 Spiele, 12 Tore


Metinho bleibt beim FC Basel
Metinho spielt auch in der kommenden Saison und darüber hinaus beim FC Basel. Der Schweizer Meister hat den 22-jährigen brasilianisch-kongolesischen Mittelfeldspieler fix von der City Football Group übernommen und ihn mit einem Fünfjahresvertrag langfristig an sich gebunden. Dies teilte der FC Basel am Donnerstagabend mit.

Metinho, mit vollem Namen Abemly Meto Silu, spielte bereits das erste Halbjahr 2025 beim FC Basel und trug mit starken Auftritten und seiner Polyvalenz zum Doublegewinn bei. 2021 war er von Fluminense nach Frankreich zu Troyes gewechselt. Der französische Erstligist gehört zur City Football Group mit Manchester City als Flaggschiff. Es folgten Leihstationen in Belgien (Lommel SK) und in den Niederlanden (Sparta Rotterdam). (abu/sda)

Metinho 🇧🇷
Alter: 22
Position: Zentrales Mittelfeld
Marktwert: 3 Mio. Euro
Bilanz 2024/25: 28 Spiele, 2 Vorlagen


Sion verpflichtet Sturmtalent aus Portugal
Sion hat sein Kader mit dem portugiesischen Stürmer Dinis Rodrigues verstärkt. Der 20-Jährige kommt vom SC Braga und unterschrieb im Wallis einen bis Sommer 2028 gültigen Dreijahresvertrag.

Rodrigues durchlief von der U15 bis zur U20 die portugiesischen Nachwuchs-Nationalteams. In der letzten Saison spielte er für Bragas U23-Equipe, für die er in 29 Spielen 15 Tore erzielte. (abu/sda)

Dinis Rodrigues 🇵🇹
Alter: 20
Position: Mittelstürmer
Marktwert: 0,6 Mio. Euro
Bilanz 2024/25: 29 Spiele, 15 Tore


Manchester City hat Interesse an Marc-Andre ter Stegen
Wie die spanische Sportzeitung «as» berichtet, gibt es Gerüchte, dass Marc-Andre ter Stegen zu Manchester City wechseln wird. Ter Stegen ist bei Barcelona nur noch die Nummer zwei und die Katalanen planen den Deutschen zu verkaufen.

Da der aktuelle City-Goalie Ederson momentan mit einem Wechsel nach Saudi-Arabien in Verbindung gebracht wird, suchen die Skyblues einen allfälligen Ersatz für den Brasilianer. Seit 2014 steht ter Stegen bei Barcelona unter Vertrag, doch nun plant der spanische Meister mit Joan Garcia im Tor, welcher neu verpflichtet wurde. Bereits vor acht Jahren wurden zwischen dem deutschen Schlussmann und Manchester City Gespräche geführt. (riz)

Marc-Andre ter Stegen 🇩🇪
Alter: 33
Position: Torhüter
Marktwert: 12 Mio. Euro
Bilanz 2024/25: 9 Spiele, 1 Spiel ohne Gegentor
Liverpool nun Favorit auf Frankfurts Ekitiké
Newcastle United bemüht sich vorerst nicht länger um Frankfurt-Stürmer Hugo Ekitiké, nachdem ihr Angebot in Höhe von 80 Millionen Euro abgelehnt wurde. Wie «The Athletic» berichtet, buhlen die Magpies mittlerweile eher um Brentfords Yoane Wissa. Damit ist Liverpool nun Favorit bei Ekitiké. Die Reds bereiten angeblich ein höheres Angebot vor, der 23-jährige Franzose bevorzuge demnach ohnehin einen Transfer zum englischen Meister. Somit sollte eine Einigung mit dem Spieler kein Problem sein. Womöglich bedeutet das aber, dass Liverpool nicht mehr länger an Newcastles Alexander Isak, den sein Klub als unverkäuflich bezeichnet, baggert. (nih)

Hugo Ekitiké 🇫🇷
Alter: 23
Position: Mittelstürmer
Marktwert: 75 Mio. Euro
Bilanz 2024/25: 48 Spiele, 22 Tore, 12 Assists


Yoane Wissa 🇨🇩
Alter: 28
Position: Mittelstürmer
Marktwert: 32 Mio. Euro
Bilanz 2024/25: 39 Spiele, 20 Tore, 5 Assists
Saudis scheiden angeblich aus Rennen um Xhaka aus
Granit Xhaka wird trotz angeblicher Einigung mit dem Neom SC nicht nach Saudi-Arabien wechseln. Der «reichste Klub der Geschichte» konnte sich gemäss Transfer-Insider Sacha Tavolieri nicht mit Leverkusen einigen, eine Ablösesumme von über acht Millionen Euro will Neom demnach nicht bezahlen. Zuletzt wurde berichtet, dass der Nati-Captain sich mit dem Saudi-Klub bereits über einen Wechsel geeinigt habe. Nach wie vor im Rennen um den 32-jährigen Mittelfeldmotor befinden sich hingegen Fenerbahce und auch Premier-League-Aufsteiger Sunderland. (nih)

Granit Xhaka🇨🇭
Alter: 32
Position: Defensives Mittelfeld
Marktwert: 12 Mio. Euro
Bilanz 2024/25: 49 Spiele, 2 Tore, 7 Assists
GC holt Ex-Arsenal-Junior
Sportchef Alain Sutter werkelt weiter am Kader der Grasshoppers für die bald beginnende Saison. Mit Luke Plange wurde nun ein 22-jähriger Stürmer verpflichtet, der sich bereits in der Vorbereitung und in drei Testspielen beweisen konnte. Der Engländer stand bis zuletzt bei Crystal Palace unter Vertrag, kam dort aber nie für die Profis zum Einsatz. In der letzten Saison war er erst an HJK Helsinki und dann nach Schottland zum FC Motherwell verliehen. Bis zu seinem 19. Lebensjahr durchlief er die Nachwuchsabteilung von Arsenal. Sutter bezeichnet ihn als «zuverlässigen Knipser mit viel Spielerfahrung». (nih)

Luke Plange 🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿
Alter: 22
Position: Mittelstürmer
Marktwert: 500'000 Euro
Bilanz 2024/25: 16 Spiele, 3 Tore, 1 Assist

FCB einigt sich mit Manchester City über Metinho-Transfer
Metinho wird weiterhin das Trikot des FC Basel tragen. Der 22-jährige Brasilianer verbrachte die Rückrunde leihweise beim FCB, doch gestalteten sich die Verhandlungen über eine feste Verpflichtung mit der City Football Group schwierig. Sportdirektor Daniel Stucki sagte vor einigen Wochen zum «Blick»: «Wir streiten mit Manchester City über die Ablösesumme – sie fordern etwas, das wir nicht bezahlen wollen.» Metinho gehörte dem französischen Klub Troyes, der aber den gleichen Besitzern gehört wie ManCity. Wie Transfer-Insider Fabrizio Romano berichtet, sei nun eine Einigung getroffen worden. Somit darf Metinho beim Double-Sieger bleiben. Wie hoch die Ablösesumme ist, bleibt unbekannt. (nih)

Metinho 🇧🇷
Alter: 27
Position: Zentrales Mittelfeld
Marktwert: 3 Mio. Euro
Bilanz 2024/25: 28 Spiele, 2 Assists
YB-Verteidiger Camara wechselt nach Israel
Nach sieben Jahren bei den Young Boys kehrt Mohamed Ali Camara nach Israel zurück. Der fünffache Schweizer Meister und zweifache Cupsieger wechselt zu Maccabi Tel Aviv, wie die Berner mitteilen. Der 27-jährige Innenverteidiger stand in 193 Pflichtspielen für YB im Einsatz. «Es waren unglaubliche sieben Jahre», sagt Camara dazu. Der Nationalspieler Guineas spielte bereits vor seinem Wechsel in die Super League eine Saison in Israel für Zweitligist Hapoel Raanana. Mit seinem neuen Klub bestreitet Camara die Qualifikation zur Champions League. (nih)

Mohamed Ali Camara 🇬🇳
Alter: 27
Position: Innenverteidiger
Marktwert: 1,8 Mio. Euro
Bilanz 2024/25: 28 Spiele

«Erpressung» möglich? Liverpool baggert an Newcastles Isak
Der FC Liverpool möchte seine Offensive trotz der 125 Millionen Euro teuren Verpflichtung von Florian Wirtz weiter verbessern. Besonders ein Mittelstürmer wird gesucht. Darwin Nuñez konnte bisher nicht konstant überzeugen und mit dem Tod von Diogo Jota fällt die einzige echte Alternative fürs Sturmzentrum weg. Deshalb baggert das Team von Trainer Arne Slot nun an Alexander Isak, wie «The Athletic» berichtet. Newcastle möchte den 25-jährigen Schweden jedoch nicht verkaufen. Ein offizielles Angebot von Liverpool stehe noch aus, jedoch seien sie bereit, knapp 140 Millionen Euro zu bezahlen. Es wäre ein neuer Rekordtransfer.

Pikant an der Sache: Sollte Newcastle bei Isak nicht einknicken, könnte Liverpool die Bemühungen um Hugo Ekitiké verstärken. Der Franzose von Eintracht Frankfurt ist eigentlich der Wunschspieler von Newcastle, die Magpies träumen von einem Sturm aus Isak und Ekitiké. Noch steht aber sowohl eine Einigung mit dem 23-Jährigen als auch mit Frankfurt aus. Liverpool könnte also noch dazwischenfunken, wenn es Wunschspieler Isak nicht bekommt. (nih)

Alexander Isak 🇸🇪
Alter: 25
Position: Mittelstürmer
Marktwert: 120 Mio. Euro
Bilanz 2024/25: 42 Spiele, 27 Tore, 6 Assists
Steigt Bayern in Rodrygo-Poker ein?
Auf der bisher glücklosen Suche nach einem neuen linken Flügel könnte Bayern München bald ein neues Ziel haben. Weil der Bundesligist bei Liverpool mit seinem Angebot von 67,5 Millionen Euro für Luis Diaz sofort abgeblitzt ist, könnte Real Madrids Rodrygo zum Thema werden. Dies berichtet die spanische «AS». Sollte beim Kolumbianer Diaz kein Durchbruch erzielt werden, wäre Bayern bereit, über 100 Millionen Euro für den 24-jährigen Brasilianer zu bezahlen. Unter anderem auch Arsenal und Liverpool sollen an dem Offensivstar dran sein. (nih)

Rodrygo 🇧🇷
Alter: 24
Position: Rechtsaussen
Marktwert: 90 Mio. Euro
Bilanz 2024/25: 54 Spiele, 14 Tore, 11 Assists
Schweizer Abwehrtalent wechselt nach Florenz
Der Schweizer Junioren-Internationale Eman Kospo verlässt den FC Barcelona und wechselt nach Italien. Dort unterschreibt der ehemalige GC-Junior mit der Fiorentina seinen ersten Profivertrag.

Der in Suhr geborene 18-jährige Kospo verliess die Schweiz vor zwei Jahren und wechselte in die Nachwuchsabteilung des FC Barcelona. Bei den Katalanen trug der grossgewachsene Innenverteidiger mit bosnischer Abstammung letzte Saison als fester Bestandteil der U19-Auswahl massgeblich zum Gewinn der Youth League bei. Zeitweise konnte der Youngster bei Barça mit den grossen Stars trainieren.

Nach Haris Seferovic, Valon Behrami, Edimilson Fernandes und Nicky Beloko ist Kospo der fünfte Schweizer, der sich der Fiorentina anschliesst. (hkl/sda)

Eman Kospo 🇨🇭
Alter: 18
Position: Innenverteidiger
Marktwert: k. A.

FC Lugano verpflichtet Bundesliga-Stürmer Behrens
Der langjährige Bundesliga-Stürmer Kevin Behrens wechselt in die Super League. Der FC Lugano sichert sich für die nächsten zwei Saisons die Dienste des 34-jährigen Deutschen.

Behrens wechselt ablösefrei ins Tessin, nachdem sein Vertrag beim VfL Wolfsburg Ende Juni ausgelaufen ist.

Am 17. Oktober 2023 kam Behrens beim 2:2 im Testspiel gegen Mexiko zu seinem bislang einzigen Einsatz für die deutsche Nationalmannschaft. Das Engagement beim FC Lugano ist sein erstes ausserhalb Deutschlands. (hkl/sda)

Bayern blitzt bei Liverpool ab
Der FC Bayern München hat ein Angebot für den kolumbianischen Flügelspieler Luis Diaz abgegeben, ist damit beim FC Liverpool jedoch abgeblitzt. Wie «The Athletic» berichtet, hätten die Reds die gebotenen 67,5 Millionen Euro sofort abgelehnt. Liverpool möchte den 28-Jährigen zwingend behalten und informierte neben den Münchnern auch den FC Barcelona bereits darüber. Diaz hingegen will den Klub verlassen und habe diesen bereits darüber informiert. Sein Vertrag läuft noch bis 2027. (nih)

Luis Diaz 🇨🇴
Alter: 28
Position: Linksaussen
Marktwert: 70 Mio. Euro
Bilanz 2024/25: 50 Spiele, 17 Tore, 8 Assists
Newcastle will Frankfurts Stürmerstar
Die Fans von Newcastle United träumen von einem Sturmduo aus Alexander Isak und Hugo Ekitiké. Wie mehrere Medien berichten, hätten die Magpies nämlich ein Angebot für den 23-jährigen Ekitiké abgegeben. Der Franzose steht noch bis 2029 bei Eintracht Frankfurt unter Vertrag, dürfte den Klub aber wohl in diesem Sommer verlassen. Newcastle biete angeblich 75 Millionen Euro, der Bundesligist fordere aber 100 Millionen Euro. Die Verhandlungen würden derzeit laufen, auch weitere Premier-League-Klubs zeigten bereits Interesse. Ekitiké wechselte nach einem halben Jahr Leihe erst im letzten Sommer fix für insgesamt 20 Millionen Euro nach Frankfurt. (nih)

Hugo Ekitiké 🇫🇷
Alter: 23
Position: Mittelstürmer
Marktwert: 75 Mio. Euro
Bilanz 2024/25: 48 Spiele, 22 Tore, 12 Assists
Salifou Diarrassouba wechselt zu GC
Eineinhalb Wochen vor dem Saisonstart verstärkt sich GC mit dem 23-jährigen Salifou Diarrassouba. Der Ivorer war zuvor bei ASEC Mimosas unter Vertrag und wechselt nun für zwei Jahre zum Rekordmeister.

In der Schweiz ist Diarrassouba kein Unbekannter. Bereits von 2020 bis 2022 spielte der Mittelfeldspieler beim FC St.Gallen und kam zu insgesamt in der Super League. Damals war GC-Sportchef Alain Sutter bei St.Gallen im Amt und kennt den Ivorer aus früheren Zeiten. «Damals schon, als 18-Jähriger, war er enorm fleissig, aufmerksam und wissbegierig. Es ist schön zu sehen, dass er sich seither so weiterentwickelt hat und zu einem klasse Fussballer geworden ist. Er hat uns in der Vorbereitung überzeugt», schwärmt Sutter über die Neuverpflichtung. (riz)

Salifou Diarrassouba 🇨🇮
Alter: 23
Position: Offensives Mittelfeld
Marktwert: Unbekannt
Bilanz 2024/25: 11 Spiele, 5 Tore


Thun holt estnischen Nationalspieler
Super-League-Aufsteiger Thun verpflichtet den Mittelfeldspieler Mattias Käit. Der 27-jährige Este unterschreibt bei den Berner Oberländern einen Zweijahresvertrag mit Option auf eine weitere Saison, wie der Klub mitteilt.

Käit spielte seit Januar 2022 beim rumänischen Team Rapid Bukarest, für das der 60-fache Nationalspieler zeitweise auch als Captain auflief. Während die Rumänen vor einer Woche den Stürmer Antoine Baroan vom FC Winterthur verpflichtet haben, macht Käit nun den umgekehrten Weg in die Schweiz. (riz/sda)

Mattias Käit 🇪🇪
Alter: 27
Position: Zentrales Mittelfeld
Marktwert: 1 Million Euro
Bilanz 2024/25: 30 Spiele, 2 Tore, 1 Vorlage
Xhaka trotz Gerüchten im Trainingslager dabei
Trotz der Gerüchte, dass sich Granit Xhaka mit dem Saudi-Arabischen Aufsteiger Neom SC geeinigt hat, ist der Schweizer Nationalspieler am Montagabend mit Bayer Leverkusen in das Trainingslager nach Rio de Janeiro geflogen. Dies war auf den Social-Media-Accounts der Leverkusener zu sehen.

Bereits die ganze Sommerpause gibt es Gerüchte über einen Wechsel von Xhaka und er wurde auch lange Zeit mit der AC Milan in Verbindung gebracht. Am Sonntagabend vermeldete Sky Sport, dass sich der 32-Jährige mit Neom SC mündlich geeinigt hat und nun die Verhandlung zwischen den beiden Vereinen noch aussteht. Nach der Vermeldung von Sky wurde darüber spekuliert, dass Xhaka die Reise nach Brasilien nicht antreten wird. Ebenfalls am Transferpoker beteiligt ist Fenerbahce Istanbul mit Star-Trainer José Mourinho. (riz)

Granit Xhaka🇨🇭
Alter: 32
Position: Defensives Mittelfeld
Marktwert: 12 Mio. Euro
Bilanz 2024/25: 49 Spiele, 2 Tore, 7 Assists



DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das sind die 45 teuersten Fussball-Transfers der Welt
1 / 53
Das sind die 50 teuersten Fussball-Transfers der Welt
Platz 50: Kaká (BRA), offensives Mittelfeld. Wechselte im Juli 2009 für 67 Millionen Euro von der AC Milan zu Real Madrid.Quelle: transfermarkt.ch (Stand 12.6.2023) ... Mehr lesen
quelle: ap / philippos christou
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Betrinken und Beklagen mit Quentin
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
609 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Nelson Muntz
18.08.2022 17:21registriert Juli 2017
Kenn ich, mir gehts wie CR7! Ich will auch zu diversen Clubs die in der CL spielen, nur wollen die mich auch nicht.
26414
Melden
Zum Kommentar
avatar
Bratansauce
14.06.2022 09:50registriert Juni 2018
Die dämlichen Willkommensvideos gehen mir so auf den Keks.
21121
Melden
Zum Kommentar
avatar
mrgoku
13.06.2022 13:55registriert Januar 2014
Und ein Club aus Portugal kassiert erneut 75 Millionen für einen Stürmer der ihnen selbst einige wenige gekostet hat, in nicht einmal 2 Jahren.

#läuft
798
Melden
Zum Kommentar
609
«Ich kann Entfernungen nicht einschätzen»: England-Goalie lebt mit einer Sehschwäche
England trifft am heutigen Donnerstag im EM-Viertelfinal auf Schweden. Mit ziemlicher Sicherheit wird im Tor der Lionesses Hannah Hampton stehen. Das Beeindruckende bei der Torhüterin ist, dass sie seit Geburt mit einer Sehschwäche zu kämpfen hat.
Die Ärzte sagten ihr, dass es für sie nicht möglich sei, Profisportlerin zu werden. Doch trotzdem steht Hannah Hampton nun als Nummer eins im Tor des englischen Nationalteams. Seit ihrer Geburt kämpft die 24-Jährige mit Augenproblemen.
Zur Story