Sport
TV

«Wir wetten, dass Behrami auch in der Disco mit dieser Pose protzt»

Als Beispiel: die Mannschaftsvorstellung der USA.Video: Youtube/Oisin Phillips
Die etwas andere Analyse

«Wir wetten, dass Behrami auch in der Disco mit dieser Pose protzt»

Eine US-Website hat die Spielervorstellung an der Fussball-WM unter die Lupe genommen. Dabei entlarvt sie Valon Behrami als Playboy und kürt einen Kameruner zum Weltmeister des mit-verschränkten-Armen-Posieren.
07.07.2014, 07:0507.07.2014, 09:12
Mehr «Sport»

Sämtliche 736 WM-Teilnehmer mussten vor ihrem ersten Einsatz zum Videodreh antanzen. Die FIFA bat sie dabei, für die Spielervorstellung im TV den Oberkörper leicht zu drehen und die Arme zu verschränken. Das US-Magazin Slate hat diese Kurz-Clips analysiert und eine Hitliste erstellt. In diese schafft es mit Valon Behrami auch ein Schweizer:

Animiertes GIFGIF abspielen

Den Juroren ist Behrami ins Auge gestochen, weil er eine in Fitnessstudios verbreitete Pose einnimmt: Er drückt mit seinen Händen den Bizeps nach vorne, damit es nach mehr aussieht, als vorhanden ist: «Wir wetten, dass Behrami auch in der Disco mit dieser Pose protzt.»

And The Winner Is …

Der Sieger ist eine absolute Frohnatur! Der Kameruner Benoît Assou-Ekotto strahlt wie ein Honigkuchenpferd in die Kamera. Auf dem Platz hatte er dann nach den Videoaufnahmen weniger zu lachen: Kamerun enttäuschte und schied in der Vorrunde aus.

Animiertes GIFGIF abspielen

» Hier geht's zur Übersicht bei den Kollegen von Slate

Als Social-Media-Partner des Hiltl Public Viewing tickern wir direkt aus der Maag Event Hall in Zürich. Dabei können Sie uns beim Arbeiten über die Schulter schauen, via User-Input und Twitter mitdiskutieren und dabei sogar Gratis-Bier gewinnen!

Das Hiltl Public Viewing wird mit bis zu 5000 Fussballfans pro Spiel das grösste WM-Erlebnis der Stadt Zürich. Kostenlos kann bei allen 64 Spielen live In- und Outdoor auf diversen Big Screens mitgefiebert und gefeiert werden. Dazu gibt's Bier, Drinks, Grill und Hiltl-Spezialitäten.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Es war die erste und zugleich auch die letzte Surfstunde» – Marcs Schicksal auf Hawaii
Marc B. (22) reiste nach Hawaii, um das Leben zu geniessen. Nach zwei Wochen trat er mit dem Rega-Jet die Heimreise an. Das ist seine Geschichte.
Es sollte die aufregendste Zeit seines Lebens werden. Das Englisch verbessern, surfen, neue Leute kennenlernen, in eine andere Kultur, einen ganz anderen Alltag eintauchen. Raus aus dem wunderschönen, aber doch etwas kleinräumigen Celerina im Engadin.
Zur Story