«Wir wetten, dass Behrami auch in der Disco mit dieser Pose protzt»
Sämtliche 736 WM-Teilnehmer mussten vor ihrem ersten Einsatz zum Videodreh antanzen. Die FIFA bat sie dabei, für die Spielervorstellung im TV den Oberkörper leicht zu drehen und die Arme zu verschränken. Das US-Magazin Slate hat diese Kurz-Clips analysiert und eine Hitliste erstellt. In diese schafft es mit Valon Behrami auch ein Schweizer:

Den Juroren ist Behrami ins Auge gestochen, weil er eine in Fitnessstudios verbreitete Pose einnimmt: Er drückt mit seinen Händen den Bizeps nach vorne, damit es nach mehr aussieht, als vorhanden ist: «Wir wetten, dass Behrami auch in der Disco mit dieser Pose protzt.»
And The Winner Is …
Der Sieger ist eine absolute Frohnatur! Der Kameruner Benoît Assou-Ekotto strahlt wie ein Honigkuchenpferd in die Kamera. Auf dem Platz hatte er dann nach den Videoaufnahmen weniger zu lachen: Kamerun enttäuschte und schied in der Vorrunde aus.

» Hier geht's zur Übersicht bei den Kollegen von Slate
Das Hiltl Public Viewing wird mit bis zu 5000 Fussballfans pro Spiel das grösste WM-Erlebnis der Stadt Zürich. Kostenlos kann bei allen 64 Spielen live In- und Outdoor auf diversen Big Screens mitgefiebert und gefeiert werden. Dazu gibt's Bier, Drinks, Grill und Hiltl-Spezialitäten.
