Sport
Unvergessen

Calgary 1988: Die Geschichte von Jamaika's erster Bob-Mannschaft

jamaika bob team cool runnings unvergessen olympia 1988 20. februar calgary
«Cool Runnings» in echt.bild: ap
Unvergessen

Die Geburtsstunde einer Legende: Jamaika hat 'ne Bobmannschaft!

20. Februar 1988: Sie sind die Attraktion an den Olympischen Winterspielen in Calgary. Zum ersten Mal sprinten Jamaikaner über das Eis statt über die Rennbahn.
20.02.2025, 00:01
Mehr «Sport»

Wer kennt sie nicht? Den schönen Derice, den kleinen Junior, Yul und Senka. Sie sind die vier waghalsigen Jamaikaner, die sich im Film «Cool Runnings» im Viererbob für Olympia qualifizieren wollen. Was längst nicht jeder weiss, ist, dass dies 1988 in Calgary tatsächlich der Fall war. «Schuld» daran ist ein junger amerikanischer Geschäftsmann.

Szene aus dem Film «Cool Runnings».Video: YouTube/pix0wl

Bob-Marley-Nation auf Eis

Viele lachen, als George Fitch auf die Idee kommt, Jamaika aufs Eis zu bringen. Dennoch lässt er sich nicht vom Weg abbringen. In Kingston lebend besucht Fitch viele der in Jamaika beliebten Seifenkistenrennen. Natürlich übersieht er die Ähnlichkeiten mit dem Bobsport nicht und er macht es sich zur Aufgabe, Jamaika ein Bobteam zu verschaffen.

Seine Jungs findet er zwar nicht wie gewünscht beim erfolgreichen Sprinterteam, dafür im jamaikanischen Militär: Dudley Stokes, Devon Harris, Michael White und Caswell Allen.

jamaika bob team cool runnings unvergessen olympia 1988 20. februar calgary 
16:9
Team Jamaika am Strand.Bild «16:9»

Nun hat der Geschäftsmann sein Team beisammen. Doch Bobfahrer sind die vier Jamaikaner noch nicht. Und wirklich vorstellen können sie es sich auch nicht.

«Es war kalt und rutschig … dazu kamen die dünnen Rennanzüge und dann soll man auch noch so schnell rennen wie man kann.»
Pilot Dudley Stokes

In einem Gespräch in der Serie «SF unterwegs» meint Stokes: «Es war kalt und rutschig … dazu kamen die dünnen Rennanzüge und dann soll man auch noch so schnell rennen wie man kann.» Nur Fitch hält an seinem Traum fest und bringt die Jungs so auf Vordermann, dass sie die Qualifikation für Olympia erreichen.

jamaika bob team cool runnings unvergessen olympia 1988 20. februar calgary http://www.themarkofaleader.com/library/stories/the-jamaican-bobsled-team-and-other-impossibilities/
Die Maskottchen Hidy und Howdy waren nicht lange die einzigen Fans von Team Jamaika.BIld: themarkofaleader.com

Dabei sein ist alles

Sportlich ist die Teilnahme kein Erfolg. Im Zweier- wie auch im Viererbob belegt Team Jamaika einen hinteren Platz. Zu allem Übel stürzt der Vierer auch noch in einem Lauf. Dennoch werden ihre Leistungen wohlwollend anerkannt.

Glück im Unglück
Kurz vor Olympia verletzt sich Caswell Allan, einer der Anschieber. Dudley Stokes schlägt vor, seinen Bruder Chris ins Team zu holen. Und nach einigen Gesprächen mit den Funktionären durfte der jamaikanische Sprinter mittun.

«Für Jamaikaner üblich», erreichen sie das Ziel zwar zu Fuss, werden aber von den Fans ins Ziel getragen. Unter herzlichem Applaus schieben die Olympia-Neulinge den Bob über die Linie und bleiben mit ihrem Auftritt für immer in den Herzen der Fans. Bis heute.

Die wahre Geschichte von Jamaika an den Winterspielen 1988 in Calgary.Video: YouTube/Crime Beat TV

Seither war Jamaika mit Ausnahme von 2006 und 2010 stets bei den olympischen Bob-Wettkämpfen dabei. Im Vorfeld der Spiele von Sotschi kämpften die Jamaikaner mit finanziellen Problemen, doch eine weltweite Spendensammlung brachte das nötige Geld rasch zusammen. Im Eiskanal klappte dann nicht mehr viel, auch 2014 war Bob Jamaika I erst ganz weit hinten im Klassement zu finden: auf Platz 29. Dem letzten Platz. Auch 2018 in Pyeongchang, Südkorea und 2022 in Peking, China landen die Jamaikaner weit hinten.

Unvergessen
In der Serie «Unvergessen» blicken wir am Jahrestag auf ein grosses Ereignis der Sportgeschichte zurück: Ob hervorragende sportliche Leistung, bewegendes Drama oder witzige Anekdote – alles ist dabei.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle Schweizer Olympiasieger bei Winterspielen
1 / 59
Alle Schweizer Olympiasieger bei Winterspielen
Das sind die ersten Schweizer Olympiasieger bei Winterspielen: Der Viererbob von 1924.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mit dem Jass-Set an die Olympischen Spiele
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
21 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
TheNormalGuy
20.02.2018 08:14registriert September 2017
Habe den Film als Kind geliebt. Die Schlussszene ist immer noch der Hammer! Mit Musik von Hans Zimmer halt.

Eiis... Zwöii...Drüüü
3020
Melden
Zum Kommentar
avatar
c-bra
20.02.2021 09:09registriert April 2016
Möchte jemand mein Ei küssen?
1771
Melden
Zum Kommentar
avatar
Rasta281
20.02.2021 13:44registriert Februar 2014
Ich sehe Stolz, ich sehe Kraft, ich sehe einen beinharten Typen, der sich nichts, aber auch gar nichts gefallen lässt.. und zwar von niemandem!

So viel Liebe für diesen Film.
1050
Melden
Zum Kommentar
21
    Der U18-Abstieg ist noch kein Weltuntergang – aber ein Warnzeichen, das wachrütteln sollte
    Das Schweizer Nachwuchs-Eishockey hat auf U18-Stufe einen Denkzettel erhalten. Wo die Probleme liegen und was mögliche Lösungsansätze sein könnten.

    Was soll auch all die Panikmache? Die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft hat doch vergangenen Mai erst gerade die Silbermedaille gewonnen. Und auch für dieses Jahr stehen die Zeichen gut für eine erfolgreiche Schweizer WM. Das Team besteht aus vielen Spielern der besten Mannschaft Europas (ZSC Lions), dazu darf noch mit einiger NHL-Verstärkung gerechnet werden (Meier, Siegenthaler, Moser und wohl auch Fiala und Hischier).

    Zur Story