Montserrat Tomé ist nicht mehr länger Trainerin des spanischen Nationalteams der Frauen. Die 43-Jährige führte Spanien an der EM in der Schweiz zwar in den Final, doch ging dieser nach Penaltyschiessen gegen England verloren. Dies kostete sie womöglich den Job.
Gut zwei Wochen nach der Enttäuschung von Basel teilte der spanische Fussballverband nämlich mit, dass der Ende August auslaufende Vertrag von Tomé nicht verlängert werde. Als Nachfolgerin wird Sonia Bermudez, die bisher Trainerin der spanischen U20-Auswahl war, übernehmen.
Tomé war seit September 2023 Trainerin des Weltmeisters. Sie folgte auf Jorge Vilda, der im Team nicht besonders beliebt war und im Zuge des «Kuss-Skandals» um den damaligen Verbandspräsidenten Luis Rubiales entlassen worden war. Auch Tomé war bei den Spielerinnen nicht unumstritten, weil sie bereits unter dem unbeliebten Vilda als Assistentin gewirkt hatte.
Die frühere Verteidigerin Montse Tomé führte Spanien dennoch zum Gewinn der Nations League und dann als Favorit an die EM, wo ihr Team das Ziel aber verfehlte.
Nachfolgerin Bermudez spielte selbst 63 Mal für Spaniens Nationalteam und erzielte dabei 35 Tore. Die 40-jährige ehemalige Stürmerin stand unter anderem bei Rayo Vallecano, dem FC Barcelona und Atletico Madrid unter Vertrag und gewann mit allen drei Klubs insgesamt neun Meisterschaften sowie je einmal den Cup.
Nach ihrer Spielerinnenkarriere übernahm sie die U16 von Real Madrid und wechselte dann zum Verband, wo sie für mehrere Nachwuchsnationalteams verantwortlich war. (nih)