Sport
US-Sports

Baseball-Superstar Ohtani sichert Japan in WM-Final-Drama den Titel

Japan players celebrate in the clubhouse after defeating the United States in the World Baseball Classic championship game, Wednesday, March 22, 2023, in Miami. (Alex Trautwig/Pool Photo via AP)
Die japanischen Spieler feiern ihren Titel in der Umkleidekabine.Bild: keystone

Baseball-Superstar Ohtani sichert Japan in dramatischem WM-Finale den Titel

Zum dritten Mal nach 2006 und 2009 heisst der Sieger des World Baseball Classic Japan. Angeführt von MLB-Superstar Shohei Ohtani setzten sich die Japaner am Dienstagabend in Miami gegen die USA durch.
22.03.2023, 09:3922.03.2023, 14:38
Mehr «Sport»

Zum erst fünften Mal wurde das World Baseball Classic, das erste internationale Turnier, an dem auch Profis aus der amerikanischen Major League Baseball (MLB) teilnehmen, in diesem Jahr ausgetragen.

Bereits zum dritten Mal setzte sich am Ende die Auswahl aus Japan im Kampf um den Titel durch. Im Finale gegen die USA spielte vor allem der Superstar der Japaner Shohei Ohtani gross auf. Ohtani, der bei den Los Angeles Angels in der MLB als Batter und Pitcher agiert, wurde für sein Team zum Matchwinner.

Der 28-jährige Japaner trat im entscheidenden Mann-gegen-Mann-Duell ausgerechnet gegen seinen langjährigen Teamkollegen Mike Trout an. Ohtani warf gegen seinen Mitspieler bei den Angels das entscheidende Strike-out und sicherte Japan somit den Titel.

Ohtanis entscheidender Wurf zum Strike-out seines Teamkollegen in Los Angeles, Mike Trout, liess auch die japanischen Kommentatoren ausflippen.

Japan sicherte sich mit dem Final-Sieg gegen die USA nicht nur den Weltmeister-Titel, sondern blieb auch im gesamten Turnier ohne Niederlage. Vor den Japanern schaffte dies lediglich die Dominikanische Republik 2013. Ohtani wurde zudem als Turnier MVP ausgezeichnet. (mom)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
24 fantastisch knappe Fotofinishs
1 / 27
25 fantastisch knappe Fotofinishs
Die Schwedin Ebba Andersson (vorne) schlägt Therese Johaug aus Norwegen an der Nordisch-WM 2025 in Trondheim und gewinnt Gold im Skiathlon über 20 km.
quelle: srf
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Achtung, herzig! Kühe auf ihrem ersten Weidegang des Jahres
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
7
    Aufsteiger Kaiserslautern läuft durch und wird sensationell deutscher Meister
    2. Mai 1998: Der 1.FC Kaiserslautern marschiert nach dem ersten Abstieg der Klubgeschichte durch und wird im Jahr nach dem sofortigen Wiederaufstieg sensationell Meister. Noch heute steht das «Wunder vom Betzenberg» für den Triumph einer echten Mannschaft über die wild zusammen gewürfelten Spitzenvereine.

    Rückblende: Wir schreiben den 18. Mai 1996. Im Leverkusener Ulrich-Haberland-Stadion steigt der Abstiegskrimi zwischen Bayer Leverkusen und dem 1.FC Kaiserslautern. Die Pfälzer brauchen unbedingt einen Sieg, um den ersten Abstieg aus der Bundesliga noch zu verhindern. Lange sieht es gut aus, doch dann schiesst Markus Münch in der 82. Minute den 1:1-Ausgleich und Kaiserslautern damit ins Tal der Tränen. Wortwörtlich.

    Zur Story