Sport
User Unser

Die Nati-Noten nach dem 3:1 gegen Luxemburg – bewerte die Spieler selber

Die Nati-Noten nach dem 3:1-Sieg gegen Luxemburg

1 / 17
Die Nati-Noten nach dem Sieg gegen Luxemburg
Nach acht Spielen ohne Sieg gewinnt Murat Yakins Team 3:1 gegen Luxemburg. Die Noten von Sebastian Wendel (CH Media).
quelle: keystone / ennio leanza
Auf Facebook teilenAuf X teilen
User Unser

Einer machte sich alternativlos, einer gab Rätsel auf – die Nati-Noten nach dem Sieg

26.03.2025, 07:0826.03.2025, 07:08
Mehr «Sport»

Nach acht Spielen ohne Sieg gewinnt Murat Yakins Team 3:1 gegen Luxemburg. Der Trainer dürfte einige Erkenntnisse aus den Leistungen der eingesetzten Akteure ziehen. Welche Noten verteilst du?

Ergebnisse

(abu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Nati-Noten nach dem Sieg gegen Luxemburg
1 / 17
Die Nati-Noten nach dem Sieg gegen Luxemburg
Nach acht Spielen ohne Sieg gewinnt Murat Yakins Team 3:1 gegen Luxemburg. Die Noten von Sebastian Wendel (CH Media).
quelle: keystone / ennio leanza
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Keine Ahnung von Fussball? Hier wird dir geholfen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
15 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
dnaef
26.03.2025 08:25registriert November 2020
Stereotype, wie Heissblütigkeit aufgrund der Herkunft, haben in einer Bewertung nichts zu suchen – und auch sonst nicht! Note 2 für Herrn Wendel ...
532
Melden
Zum Kommentar
avatar
Limpleg
26.03.2025 07:41registriert November 2015
Ich fand Bondel gar nicht so schlecht... Und die User anscheinend auch nicht.
311
Melden
Zum Kommentar
avatar
maruhu
26.03.2025 08:04registriert Januar 2021
Eine gute Halbzeit reicht im Spitzensport schon lange nicht mehr.
232
Melden
Zum Kommentar
15
    Besserer Punkteschnitt als Wenger – Arteta könnte sich bei Arsenal unsterblich machen
    Am heutigen Dienstagabend kommt es im Halbfinal der Champions League zum Hinspiel zwischen Arsenal und Paris Saint-Germain. Arsenal-Trainer Mikel Arteta könnte einen weiteren Schritt zur grossen Krönung machen.

    Ganze 16 Jahre sind vergangen, seit Arsenal ein letztes Mal im Halbfinal der Champions League war. In der Startelf der Londoner stand mit Johan Djourou damals auch ein Schweizer und auf dem linken Flügel sorgte noch Robin van Persie für Furore. Arsenal unterlag gegen Manchester United, bei welchem der damals 24-jährige Cristiano Ronaldo im Rückspiel zwei Tore erzielte. In der damaligen Startelf von ManUnited standen ebenfalls einige Legenden, wie Goalie Edwin van der Sar oder Stürmer Wayne Rooney.

    Zur Story