Sport
UserInput

Das gab's noch nie: Frosch-Invasion zwingt Zürcher Fussballer zu Spielabbruch

Das gab's noch nie: Frosch-Invasion zwingt Zürcher Fussballer zu Spielabbruch

Die Seniorenpartie zwischen Embrach und Räterschen schafft es im Normalfall nicht in die Schlagzeilen. Aber es ist auch nicht der Normalfall, dass ein Fussballplatz von tausenden Fröschen heimgesucht wird …
20.04.2015, 12:0820.04.2015, 16:57
Mehr «Sport»
User input
Der User schickt’s, wir bringen’s.

Immer wenn wir glauben, schon alles gesehen zu haben, überrascht uns König Fussball von Neuem. Oder hast du schon einmal davon gehört, dass ein Spiel wegen tausender Frösche abgebrochen werden muss?

Tatsächlich hat sich genau dies am Freitagabend ereignet, beim Seniorenspiel zwischen dem FC Embrach und dem FC Räterschen. «Schon in der ersten Halbzeit hat der Linienrichter ein paar Frösche am Spielfeldrand gesehen», erzählt Martin Huber, Mittelfeldspieler des FC Räterschen. Es scheint, als habe es sich dabei um Späher gehandelt.

Kein Einzelkämpfer: Dieser Frosch hüpfte mit tausenden Kollegen heran.
Kein Einzelkämpfer: Dieser Frosch hüpfte mit tausenden Kollegen heran.Bild: Martin Huber

«Wirklich der ganze Platz war voller Frösche!»

Denn als die beiden Mannschaften das Spiel nach der Pause wieder aufnehmen wollen, haben Frösche den Rasen eingenommen. «Es waren Tausende. Wirklich der ganze Platz war voller Frösche!», so Huber. Die 22 Spieler sind sich einig: So kann es nicht weitergehen. Bei jedem Schritt müssen die Akteure aufpassen, nicht auf ein Tier zu treten.

Dennoch pfeift der Schiedsrichter das Spiel wieder an. Es dauert nur einen Augenblick, da kommt es auch schon zu ersten Kontakten zwischen Stollenschuhen und Amphibien. Nun sieht auch der Unparteiische ein, dass ein Weiterspielen zum Schutz der Tiere zwecklos ist und bricht das Spiel ab.

Er war nicht nur Frosch, sondern auch ein besonders bunter Hund:

Der Fussballplatz des FC Embrach liegt unmittelbar neben einem Waldstück und die Gegend ist bekannt für ihren Froschreichtum. «Die Embracher sagten uns, dass auch sie noch nie solch eine Invasion erlebt hätten», schildert der Räterscher Huber.

PS: Ein gutes Video des Vorfalls gibt es nicht: Weil Fussballer – ausser früher angeblich Kubilay Türkyilmaz zumindest im Training – das Handy nicht im Sack haben während des Spiels, weil die Zuschauerzahl sich wie bei Seniorenspielen üblich im Rahmen hielt und vor allem, weil nach dem Abbruch sofort das Licht gelöscht wurde, um nicht noch mehr Frösche anzulocken.

Einer der lustigsten Zwischenfälle mit Tieren in Fussballstadien: Der Marder von Thun, gebändigt von Loris Benito und David Da Costa.Video: Smiley channel
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
GBZ
20.04.2015 12:22registriert Februar 2014
Haha super Push-Meldung
00
Melden
Zum Kommentar
2
    Winterthur hofft wieder und Sion muss doch zittern – so spannend wird der Abstiegskampf
    Nach fast zwei Wochen Pause geht die Super League weiter und in der Relegation Group zittern vier von sechs Teams ums Überleben. Bereits am morgigen Samstagabend wird die Schlussphase der Saison mit dem Spiel Winterthur gegen GC so richtig lanciert.

    Während es in der Championship Group in der höchsten Schweizer Liga um den Meistertitel und die europäischen Plätze geht, kämpfen die Teams in der Relegation Group um den Ligaerhalt. Durch das grosse Polster aus den bisherigen 33 Runden können St.Gallen und der FC Zürich nicht mehr absteigen. Aber die vier restlichen Teams liegen vor den letzten fünf Runden nur sechs Punkte auseinander. Mit noch insgesamt sechs Direktduellen zwischen den abstiegsbedrohten Teams kommt es in jeder Runde zu mindestens einem direkten Aufeinandertreffen.

    Zur Story