Vier Sportredaktoren stellen ihre Top-Mannschaft der Saison zusammen. Klar, dass es da kein richtig oder falsch gibt – dafür aber umso hitzigere Debatten. Aus den vielen Kommentaren und Vorschlägen haben wir nun eine fünfte Auswahl erstellt: Die der User.
15.04.2015, 12:0016.04.2015, 12:33

Der User schickt’s, wir bringen’s.
Hier geht's zu den Vorschlägen der Sport-Redaktion
Welche Fussballer haben in dieser Saison bisher am meisten überzeugt? Sind Tore entscheidend? Vorlagen? Andere Qualitäten? Vier Redaktoren haben ihre persönliche «Top 11 der besten Spieler der Saison» zusammengestellt.
Die Vorschläge der Redaktion
Und das ist die Top 11 der watson-User

Bild: Watson
Die Ersatzbank der User …
… ist ebenfalls extrem hochkarätig besetzt. Auf ihr sitzen:
- David De Gea (Manchester United)
- Thiago Silva (PSG)
- Philipp Lahm (Bayern München)
- Luka Modric (Real Madrid)
- Kevin De Bruyne (Wolfsburg)
- Paul Pogba (Juventus Turin)
- Sergio Kun Agüero (Manchester City)
Und der User mit der grössten Fachkompetenz heisst …
… fluddy! Nicht weniger als neun der elf Spieler der watson-User-Top 11 stimmen mit seiner Auswahl überein. Er würde gegenüber der Mehrheit bloss diese beiden Wechsel vornehmen: De Gea für Neuer und Pogba für Ibrahimovic.
Die 15 grössten Talente des Weltfussballs
1 / 17
April 2015: Das sind die 15 grössten Talente des Weltfussballs
Martin Ödegaard, Norwegen, Real Madrid.
quelle: getty
Das könnte dich auch noch interessieren:
18. August 1995: Klaus Thomforde liefert eines der berühmtesten Zitate der Bundesliga-Geschichte. Der Goalie des FC St.Pauli strahlt nach dem zweiten Saisonspiel in die Kamera und meint: «Es ist ja auch geil, in der 1. Liga die Bälle zu halten. Da geht mir einer ab!»
Ganz neu ist die 1. Bundesliga für den FC St.Pauli nicht, als er im Sommer 1995 aufsteigt. Es ist schon das dritte Gastspiel der Hamburger in der obersten Spielklasse. Auch Klaus Thomforde kennt die Beletage des deutschen Fussballs – aber erst von der Ersatzbank aus, denn lange standen ihm Kontrahenten vor der Sonne.