Sport
Velo

Triumph im eigenen Land: Marlen Reusser gewinnt die Tour de Suisse

Overall Leader Marlen Reusser, center, from Switzerland, wins the 4th stage, a circuit around Ebnat-Kappel, in Ebnat-Kappel, Switzerland, at the Tour de Suisse UCI World Tour cycling women's race ...
Marlen Reusser siegt an der dritten Ausgabe der Tour de Suisse der Frauen.Bild: keystone

Triumph im eigenen Land: Marlen Reusser gewinnt die Tour de Suisse

Marlen Reusser gewinnt zum ersten Mal die Tour de Suisse der Frauen. Die Bernerin verteidigt in der 4. und letzten Etappe mit Start und Ziel in Ebnat-Kappel ihre Leaderposition souverän.
20.06.2023, 17:3520.06.2023, 17:38

Reusser, die das Leadertrikot am Sonntag mit dem Sieg im Zeitfahren übernommen hatte, geriet in der gut 100 km langen und mit fast 2000 Höhenmetern herausfordernden Königsetappe im Toggenburg am Ende nicht mehr ernsthaft in Bedrängnis. Auf ihre beiden stärksten Konkurrentinnen im Gesamtklassement machte sie zum Tour-Abschluss nochmals Zeit gut: Ihre niederländische Teamkollegin Demi Vollering wurde mit 1:02 Rückstand Zweite, die Italienerin Elisa Longo Borghini Dritte (1:17 zurück).

Nur die Polin Katarzyna Niewiadoma wurde Reusser in der 4. Etappe zwischenzeitlich gefährlich und war virtuell sogar Gesamtleaderin. Doch in den letzten rund 30 Kilometern machte die Einheimische scheinbar spielend leicht den Rückstand vor allem in den Flachteilen zwischen den Aufstiegen wett und erreichte das Etappenziel als Dritte mit 36 Sekunden Rückstand auf Niewiadoma. Diese musste sich im Sprint um den Etappensieg der Neuseeländerin Niamh Fisher-Black geschlagen geben.

Das niederländischen Team SD Worx um Reusser, Vollering und Fisher-Black holte fast alles, was es bei der erstmals als World-Tour-Event durchgeführten Tour de Suisse zu gewinnen gab. Fast nur die Bergpreis-Wertung entging der dominierenden Mannschaft: Die Schweizer Elise Chabbey (Canyon/SRAM Racing) sicherte sich diese Spezialwertung. (abu/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Regenbogen-Parade: Die Strassen-Weltmeister seit 1998
1 / 25
Regenbogen-Parade: Die Strassen-Weltmeister seit 1998
1998: Oscar Camenzind (Schweiz).
quelle: keystone / michele limna
Auf Facebook teilenAuf X teilen
YouTuber baut Velo mit viereckigen Rädern und es fährt – aber nicht, wie du denkst
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
h.p. riederer
20.06.2023 19:04registriert Juni 2023
Ich gratuliere. Sehr gut gemacht
231
Melden
Zum Kommentar
avatar
semmelmann
20.06.2023 20:01registriert November 2014
Wow, was für eine Demonstration! War im Stream ein superspannendes Rennen, Gratulation!
221
Melden
Zum Kommentar
8
Star-Einkauf Wirtz bei Liverpool noch ohne Skorerpunkt: «Es wird wirklich schwer für ihn»
Florian Wirtz kann für den FC Liverpool erneut nicht überzeugen – und wird nach dem 0:1 bei Galatasaray scharf kritisiert.
Florian Wirtz hat auch im zweiten Champions-League-Spiel für den FC Liverpool nicht überzeugen können. Beim 0:1 bei Galatasaray Istanbul blieb der deutsche Nationalspieler blass – und musste sich anschliessend deutliche Kritik gefallen lassen.
Zur Story