When that beat drops, feat. @rogerfederer and Alexander Zverev... 😂#HopmanCup pic.twitter.com/UJNGtWrvu1
— Hopman Cup (@hopmancup) 4. Januar 2017
Während der Pausen werden beim Hopman Cup zwischendurch Zuschauer eingeblendet, um die ein virtueller Rahmen gelegt wird. So müssen die Fans zeigen, was sie an den Bongo-Trommeln draufhaben. Während der Partie von Belinda Bencic gegen Andrea Petkovic wird auch Roger Federer eingeblendet. Trotz der Niederlage zuvor gegen Alexander Zverev ist der «Maestro» bestens aufgelegt. Mit dem Racket war Federer dem Deutschen unterlegen, mit dem Musikinstrument schlägt er ihn locker.
Belinda Bencic ist ebenfalls super drauf. Im Sieger-Interview nach ihrem Einzel spricht sie über Federers Bongo-Einlage, die sehr unterhaltsam gewesen sei: «Von 1 bis 10? Eindeutig eine 10!», urteilt die junge Ostschweizerin.
Nach dem Bencic 6:3, 6:4-Sieg von Bencic gegen Andrea Petkovic muss das Mixed-Doppel über den Sieger im Duell Schweiz gegen Deutschland entscheiden. Auch dieses wird zu einer sehr unterhaltsamen Angelegenheit, weil Bencic zum einen ganz stark spielt und dazu noch Schabernack mit Zverev treibt:
Saved by the 🔔inda @BelindaBencic pic.twitter.com/xlQgbSf607
— Roger Federer (@rogerfederer) 4. Januar 2017
Die Federer/Bencic setzen sich mit 4:1, 4:2 durch und spielen am Freitag gegen die Franzosen um den Gruppensieg. (ram/drd)
Real Madrid erledigt die Pflichtaufgabe und gewinnt das Heimspiel gegen Celta Vigo 3:2. Damit hält das Team von Trainer Carlo Ancelotti den Rückstand auf Leader Barcelona bei vier Punkten.