Sport
Wintersport

Nächste Rodel-Sensation: Martina Kocher wird Vize-Weltmeisterin

Kocher behielt in Königssee die Übersicht.
Kocher behielt in Königssee die Übersicht.
Bild: EPA/DPA

Die nächste Rodel-Sensation: Martina Kocher holt nach Gold im Sprint heute WM-Silber

Am Tag nach dem sensationellen Gewinn von Gold im Sprintrennen doppelte die Bernerin Martina Kocher in Königssee nach. Sie holte WM-Silber hinter der Deutschen Natalie Geisenberger.
30.01.2016, 17:5330.01.2016, 20:33

Martina Kocher ist in der Form ihres Lebens und diesen Umstand hat sie auch heute ausgenutzt. Die 30-jährige Bernerin wurde im deutschen Königssee Vize-Weltmeisterin.

Kocher hatte gestern sensationell Gold in der erstmals ausgetragenen Sprint-WM geholt. Heute lag sie nach dem ersten Durchgang auf Rang 3. In der Entscheidung konnte sie die erfahrene, erfolgreiche Tatjana Hüfner noch überholen. Kocher fehlten letztlich 0,239 Sekunden auf die überlegene Weltmeisterin Natalie Geisenberger aus Deutschland.

Zwei Freundinnen, die gemeinsam jubeln dürfen: Kocher (links) und Weltmeisterin Geisenberger.
Zwei Freundinnen, die gemeinsam jubeln dürfen: Kocher (links) und Weltmeisterin Geisenberger.
Bild: EPA/DPA

«Es ist einfach nur cool», freute sich Kocher. «Ich konnte die Läufe nach dem Sieg gestern geniessen. Dass Natalie heute Gold gewonnen hat, macht diese WM so richtig perfekt.» Die beiden sind seit rund vier Jahren gute Freundinnen und verbringen nicht nur im Training viel Zeit miteinander, sondern auch neben dem Eiskanal. (ram)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Fast nur Thuner und Basler im Team der Runde – der Beste ist aber ein Hopper
Zum bereits zweiten Mal in dieser Saison ist Jonathan Asp Jensen der beste Spieler der Runde. Ansonsten schafft es nur noch ein Akteur in die beste Elf, welcher nicht von Basel oder Thun ist.
Der FC Thun dominiert nicht nur die Super League in der Tabelle, sondern auch im Team der Runde. Gegen Schlusslicht Winterthur konnten sich die Berner Oberländer trotz langer Unterzahl mit 3:0 durchsetzen. Gleich fünf Akteure des Aufsteigers sind im Team der Runde vertreten. Auch Meister Basel wird nach dem Sieg im Klassiker gegen Zürich mit vier Nominierungen belohnt, natürlich darf Xherdan Shaqiri dabei nicht fehlen. Der ehemalige Nationalspieler ist zum vierten Mal dabei.
Zur Story