Sport
Wintersport

Ski-Weltcup: Corinne Suter fährt auch in St.Moritz aufs Podest

epa10368208 Corinne Suter of Switzerland reacts in the finish area during the women's Downhill race at the FIS Alpine Skiing World Cup in St. Moritz, Switzerland, 16 December 2022. EPA/GIAN EHREN ...
Corinne Suter steht auch in der dritten Abfahrt der Saison auf dem Treppchen.Bild: keystone

Suter fährt auch in St. Moritz aufs Podest, Curtoni gewinnt – Goggia bricht sich die Hand

16.12.2022, 10:0516.12.2022, 15:36
Mehr «Sport»

Corinne Suter steht auch in der dritten Saison-Abfahrt auf dem Podest. Die Schwyzerin wird in St. Moritz hinter den Italienerinnen Elena Curtoni und Sofia Goggia Dritte.

Bei der ersten Weltcup-Abfahrt im Engadin seit März 2016 verlor Olympiasiegerin Corinne Suter 0,73 Sekunden auf Elena Curtoni. Die 31-jährige Italienerin nutzte auf verkürzter Strecke und bei leichtem Schneefall mit Startnummer 2 die vergleichsweise guten Bedingungen zu ihrem dritten Sieg im Weltcup.

Sofia Goggia büsste auf ihre Landsfrau 29 Hundertstel ein. Die vor zwei Wochen in beiden Abfahrten von Lake Louise siegreiche Italienerin brach sich gemäss eigener Aussage bereits beim dritten Tor die linke Hand.

Elf Hundertstel hinter Corinne Suter, die sich schon vor zwei Wochen bei den ersten drei Speed-Saisonrennen in Lake Louise durchwegs in den Top 3 klassiert hatte, folgte Jasmine Flury als Vierte. Die Bündnerin war zuletzt Ende Januar in Garmisch-Partenkirchen als Abfahrts-Zweite besser klassiert. Mit Lara Gut-Behrami (8.) reihte sich im Engadin eine dritte Schweizerin in den Top 10 ein. Die Tessinerin verlor allerdings auf nur 70 Fahrsekunden bereits 1,31 Sekunden auf die Siegerin.

Am Samstag steht auf der Piste Corviglia die zweite Abfahrt auf dem Programm (Start 10.30 Uhr), am Sonntag folgt der Super-G (11.30 Uhr). (abu/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Eindrückliche Rekordmarken aus dem Ski-Weltcup
1 / 25
Eindrückliche Rekordmarken aus dem Ski-Weltcup
Legendärste Aufholjagd im 2. Lauf: Der Bündner Marc Berthod gewinnt 2007 den Slalom in Adelboden nach Rang 27 im 1. Lauf – und mit Startnummer 60. Unvergessen! ... Mehr lesen
quelle: keystone / alessandro della bella
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unsere Ski-Stars sind in die Fragenlawine geraten
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Amor trifft besser als der Sportschütze, der auf die falsche Scheibe zielte
17. August 2008: Matthew Emmons liefert Stoff für Hollywood. Schon an den Olympischen Spielen in Athen 2004 versagen dem amerikanischen Top-Schützen die Nerven, nun auch in Peking. Dafür findet er dadurch die Frau fürs Leben.
Er ist der vielleicht grösste olympische Pechvogel aller Zeiten und doch vom Glück gesegnet. Olympiasieger, Versager, Ehemann, erneuter Versager, Krebspatient, Hoffnungsträger – das ist das Leben von Matthew Emmons im Schnelldurchlauf. Der 35 Jahre alte Sportschütze darf ohne Übertreibung behaupten, sämtliche Höhen und Tiefen erlebt zu haben.
Zur Story