Sport
WM 2014

So erlebten Beisser Suarez und seine Jünger das Ausscheiden Uruguays

Vor dem Spiel gegen Kolumbien noch zuversichtlich: Luis Suarez winkt vom Balkon seines Hauses in Montevideo, gemeinsam mit seinen Kindern Benjamin und Delfina.
Vor dem Spiel gegen Kolumbien noch zuversichtlich: Luis Suarez winkt vom Balkon seines Hauses in Montevideo, gemeinsam mit seinen Kindern Benjamin und Delfina.Bild: Matilde Campodonico/AP/KEYSTONE
WM-Out im Achtelfinal

So erlebten Beisser Suarez und seine Jünger das Ausscheiden Uruguays

Ohne den ausgeschlossenen Luis Suarez schien Uruguay nicht in der Lage zu sein, gegen Kolumbien weiter zu kommen. Im Stadion war der Beisser trotz seiner Sperre vertreten – durch unzählige Fans mit Suarez-Masken.
29.06.2014, 02:3729.06.2014, 13:19

» Der Liveticker zu Kolumbien – Uruguay (2:0) zum Nachlesen

» Gestatten: James Rodriguez. Dieser Mann versenkte Uruguay im Alleingang

Und so sah Luis Suarez das Spiel

Der Beisser verfolgte den Achtelfinal gegen Kolumbien in seinem Haus in einem Vorort von Uruguays Hauptstadt Montevideo.
Der Beisser verfolgte den Achtelfinal gegen Kolumbien in seinem Haus in einem Vorort von Uruguays Hauptstadt Montevideo.Bild: AFP
Bild
Bild: AFP
Bild
Bild: AFP
Als Social-Media-Partner des Hiltl Public Viewing tickern wir direkt aus der Maag Event Hall in Zürich. Dabei können Sie uns beim Arbeiten über die Schulter schauen, via User-Input und Twitter mitdiskutieren und dabei sogar Gratis-Bier gewinnen!

Das Hiltl Public Viewing wird mit bis zu 5000 Fussballfans pro Spiel das grösste WM-Erlebnis der Stadt Zürich. Kostenlos kann bei allen 64 Spielen live In- und Outdoor auf diversen Big Screens mitgefiebert und gefeiert werden. Dazu gibt's Bier, Drinks, Grill und Hiltl-Spezialitäten.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die besten «Bessermacher» der Liga – die erstaunliche Entwicklung der SCL Tigers
Wer eine Vision hat und umsetzt, kann erstaunlich weit kommen. Die SCL Tigers sind inzwischen die besten «Bessermacher» der Liga und haben realistische Chancen, erneut in die Playoffs zu kommen.
Transfers sind teuer – und riskant. Der Transfer-Irrtum gehört nun mal zur DNA dieses unberechenbaren Spiels. Die gefährlichste Kombination: viel Geld und zu wenig Sachverstand (die Emmentaler sagen dazu: Geld und Geist). Sie hat den Kantonsrivalen SCB sportlich in die Bredouille gebracht.
Zur Story