Sport
WM 2014

Italien-Trainer Prandelli tritt nach vorzeitigem WM-Aus zurück

Achtelfinal verpasst
Achtelfinal verpasst

Italien-Trainer Prandelli tritt nach vorzeitigem WM-Aus zurück

24.06.2014, 21:1325.06.2014, 09:19
Mehr «Sport»
Gianluigi Buffon und Cesare Prandelli trösten sich gegenseitig.
Gianluigi Buffon und Cesare Prandelli trösten sich gegenseitig.Bild: YVES HERMAN/REUTERS

Cesare Prandelli hat nach dem Vorrunden-Aus Italiens bei der WM in Brasilien seinen sofortigen Rücktritt als Nationaltrainer verkündet. Auch Verbandspräsident Giancarlo Abete legt sein Amt nieder. 

Prandelli erklärte völlig konsterniert: «Es tut weh, so aus der WM auszuscheiden. Ich übernehme die gesamte Verantwortung. Mein technisches Konzept ist gescheitert. Das Projekt stand unter meiner Verantwortung. Es ist missglückt.»

Prandelli hatte die Squadra Azzurra nach dem Vorrunden-Aus bei der WM 2010 als Nachfolger von Marcello Lippi übernommen und das Team anschliessend bei der EM 2012 in den Final geführt.

Erst im Mai hatte der 56-Jährige seinen Vertrag bis 2016 verlängert. Italiens Verbandspräsident Giancarlo Abete will allerdings noch um Prandelli kämpfen und hofft, dass der Coach seine Entscheidung revidiert.

Italien steht vor einem kompletten Umbau. Nachdem ihm Prandelli seinen unwiderruflichen Rücktritt angekündigt hat, zog auch Verbandspräsident Abete die Konsequenzen und legte sein Amt nieder. «Die Entscheidung sei bereits vor der WM gefallen. Wenn wir zurück sind, werde ich eine Verbandssitzung einberufen. Ich hoffe, dass Cesare wenigstens seine Entscheidung zurücknimmt», sagte Abete. (pre/si)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Spanien wirft Deutschland dank Bonmati-Geniestreich raus und steht im EM-Final
Spanien fordert am Sonntag in Basel England im Kampf um Europas Krone. Die Iberinnen setzen sich im Zürcher Letzigrund mit 1:0 nach Verlängerung gegen Deutschland durch.
113 Minuten hielt der deutsche Abwehrriegel den spanischen Angriffsbemühungen stand. Dann war es, wie schon im Viertelfinal gegen die Schweiz, Aitana Bonmati, die La Roja mit einem Geniestreich erlöste. War es am Freitag noch eine zauberhafte Vorlage, glänzte sie am Mittwoch als Torschützin. Die zweifache Weltfussballerin liess ein Zuspiel von Athenea durch die eigenen Beine passieren und nahm so ihre Gegenspielerin aus dem Spiel. Statt wie von der deutschen Keeperin Ann-Katrin Berger erwartet in die Mitte zu spielen suchte Bonmati aus spitzem Winkel den Abschluss und erwischte Berger in der nahen Ecke.
Zur Story