St.Gallen: Abschaffung von 1ern und 2ern stösst Lehrern und SVP sauer auf
- Das Vorhaben des St.Galler Erziehungsrats, die Noten 1 und 2 abzuschaffen, stösst auf Widerstand. Der Kantonale Lehrerverband will am bestehenden System festhalten.
- Dessen Präsident, Hansjörg Bauer, fragt gegenüber dem «St.Galler Tagblatt»: Weshalb solle ein Schüler, der wisse, dass er ungenügend abschliessen wird, sich noch Mühe geben, wenn er die Note 3 auf sicher habe.
- Auch die SVP ist verärgert und sieht sich in ihren Befürchtungen bestätigt. Diese reichte im November letzten Jahres eine Motion ein, die dem Erziehungsrat die Kompetenz für die Schülerbeurteilung entziehen und dem Parlament übergeben will. Gerade wegen der «schleichenden Abschaffung des traditionellen numerischen Notensystems», wie es in der Motion heisst.
- Noch bis zum 4. Juli dauert die Vernehmlassung des neuen Beurteilungskonzepts. Im August ist der Erziehungsrat wieder an der Reihe. (rwy)
