«Bei einer nationalen Befragung gaben 65 Prozent der Frauen an, schon mal auf der Strasse belästigt worden zu sein. 68 Prozent fürchten, dass aus einer verbalen Drangsalierung Schlimmeres werden könnte.» Mit diesen Worten beginnt das Video, das auf den täglichen Sexismus aufmerksam machen soll.
Frauen berichten von ihren persönlichen Erlebnissen: Sie fühlen sich nicht mehr sicher, wenn sie allein auf der Strasse unterwegs sind, fühlen sich, als würden sie wie ein Objekt betrachtet. Dann kommt die Sozialarbeiterin Feminista Jones zu Wort: Mit ihrer Kampagne #YouOKSis will sie die Menschen dazu bringen, einzugreifen.
Wenn eine Frau in die Situation kommt, dass sie von einem Mann belästigt wird, soll man auf sie zugehen und fragen: «Ist alles okay bei dir?» So weiss die Betroffene, dass sie nicht allein ist, und dem Mann wird klar gemacht, dass er sich nicht korrekt verhält und dies zu unterlassen hat. Mit dieser kleinen Geste könne man viel bewirken, meint Jones. (viw)