Videos
International

Wirbelsturm «Iota» wütete an der Küste Nicaraguas

Video: watson

So heftig wütete Wirbelsturm «Iota» an der Küste Nicaraguas

17.11.2020, 15:3917.11.2020, 17:40
Mehr «Videos»

Wirbelsturm «Iota» hat Nicaragua erreicht. Der Sturm zog zunächst – noch als Hurrikan der Kategorie fünf – über die kolumbianische Karibikinsel Providencia hinweg.

Vor seiner Ankunft in Mittelamerika hat sich der Sturm «Iota» zu einem Hurrikan der gefährlichsten Kategorie fünf entwickelt. Mit anhaltenden Windgeschwindigkeiten von 260 Kilometern pro Stunde bewegte er sich am Montag auf die Küste von Honduras und Nicaragua zu.

Das Unwetter traf eine grossteils arme Region, die durch die Coronavirus-Pandemie und ihre wirtschaftlichen Auswirkungen bereits zusätzlich geschwächt ist.

(lha)

Mehr Videos

Diese Zweijährige kann besser kochen als du

Video: watson/Roberto Krone

Kennst du diese Früchte-Hacks? Wir haben sie ausprobiert!

Video: watson

Beyoncé bei den BET-Awards

Video: watson

«F***ing demokratische Schweine!» – Diese US-Einkäufer wollen keine Maske tragen

Video: watson/een
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So fertig hast du Trump noch nie gesehen
1 / 7
So fertig hast du Trump noch nie gesehen
Präsident Donald Trump bevor er nach Tulsa flog.
quelle: keystone / evan vucci
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Donald Trump vs Joe Biden: Wer hat noch mehr Saft in den Knochen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
«Mir fällt es schwer» – SRG baut Hunderte Stellen ab
SRG-Generaldirektorin Susanne Wille gibt im Videointerview Auskunft über den Transformationsprozess, den Abbau von Stellen und die letzte Ausgabe von G&G.

Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft SRG muss sparen. Weil die Medienabgabe künftig von 335 auf 300 Franken sinke und sich das Umfeld der SRG rasant verändere, schrumpfe das Budget bis im Jahr 2029 um 17 Prozent, gab die Organisation in einer Medienmitteilung bekannt.

Zur Story