02.09.2020, 08:4002.09.2020, 13:09
Russland hat zuvor als geheim eingestuftes Videomaterial der Explosion der «Zar-Bombe» veröffentlicht, die Ende Oktober 1961 über der russischen Doppelinsel Nowaja Semlja im Nordpolarmeer explodierte.
Die Bombe war die stärkste jemals gezündete Wasserstoffbombe. Sie erzeugte die grösste jemals von Menschen verursachte Explosion. (nfr)
Mehr Videos:
Ein gefährdeter Rockhopper-Pinguin liebt es, Shows über Pinguine zu sehen.
Video: watson
Das Vaterschaftsurlaub-Referendum in 100 Sekunden erklärt
Video: watson/Lino Haltinner, Jara Helmi
Luxusyacht brennt komplett aus – und sinkt vor Sardinien
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Mikroplastik ist nicht nur ein Problem an der Meeresoberfläche. Die winzigen Plastikteilchen verteilen sich durch alle Tiefen der Ozeane. Das zeigt eine neue Studie mit Schweizer Beteiligung in der Fachzeitschrift «Nature».
~4'000 mal Hiroshima.
In TNT ausgedeutscht eine Kugel von 400m Durchmesser.
Und die wollten das Ding eigentlich noch grösser bauen, liessen dann aber davon ab, weil es zu unberechenbar, zu gewagt wurde.