Videos
International

Aufräum-Raves in der Ukraine

Video: watson/Sina Alpiger

Aufräum-Raves in der Ukraine

28.07.2022, 15:0128.07.2022, 16:48

Die Organisation Repair Together veranstaltet an verschiedenen Orten in der Ukraine sogenannte «Aufräum-Raves». Dabei bauen die Freiwilligen im Alter zwischen 20 und 30 Jahren Häuser in verwüsteten Gebieten wieder auf.

Video: watson/Sina Alpiger

Laut Tanja Burjanowa von Repair Together sollen die Aktionen helfen, ein Stück von Normalität und Spass zurückzugewinnen, während zugleich den beschädigten Städten geholfen werde.

«Ich mag elektronische Musik und bin früher feiern gegangen. Aber jetzt ist Krieg und wir wollen helfen. Und das machen wir mit Musik.»
Tanja Burjanowa

Bereits acht Raves habe Repair Together organisiert und dabei 15 beschädigte Häuser repariert. Nun wollen sie expandieren und ein Aufbau-Camp veranstalten, wo zwölf Häuser gebaut werden sollen. (sal)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So leidet die russische Bevölkerung unter dem Ukraine-Krieg
1 / 13
So leidet die russische Bevölkerung unter dem Ukraine-Krieg
1. Rationierte NahrungsmittelViele Russen decken sich aufgrund der unsicheren Lage mit größeren Mengen an Lebensmitteln ein. Zudem erklärt der Kreml, hätten einzelne Personen tonnenweise Nahrungsmittel erstanden ...
quelle: keystone / anatoly maltsev
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
9
Tausende Bauarbeiter streikten am Freitag in Zürich: «Es muss sich endlich etwas ändern»
Die Verhandlungen über den Gesamtarbeitsvertrag in der Baubranche stocken. Seit Wochen demonstrieren und streiken Bauarbeiterinnen und Bauarbeiter in verschiedenen Teilen der Schweiz. Am Freitag haben die Proteste ihren vorläufigen Höhepunkt in Zürich erreicht. Wir waren dabei.
So einen Streik hat Zürich schon lange nicht mehr gesehen: Bereits am Freitagmorgen versammeln sich Hunderte Bauarbeiter auf dem Kanzleiareal, gegen Ende des Tages sind es über 3000, die ihre Arbeit niedergelegt haben. Viele haben ihre Baustellen seit Sonnenaufgang stillgelegt, um zu demonstrieren.
Zur Story