Videos
Nicos Adventskalender

Nico duelliert sich mit Corsin Manser – das hätte er besser sein lassen

Video: watson
Nicos Adventskalender

Nico duelliert sich mit Corsin Manser – das hätte er besser sein lassen

21.12.2021, 00:0021.12.2021, 15:33

Drei Tage bis zum grossen Finale. Am 21. Dezember bekommt Nico Besuch von Corsin Manser. Dieser gilt watson-intern als bester Ping-Pong-Spieler. Ob unserem Promillen-Sportler gegen das Keller-Biest eine Sensation gelingt, erfährst du im Video:

Video: watson

Nico will ins Berghain – die «Härteste Tür der Welt» hat nicht auf ihn gewartet

Video: watson

Kein Filet Mignon – so feiert Hausi Leutenegger Weihnachten

Video: watson

Der Pegel steigt – Nico bläst sich in eine andere Atmosphäre

Video: watson/Aya Baalbaki, Nico Franzoni
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Herbst? Pfff: Ping Pong geht immer!
1 / 31
Herbst? Pfff: Ping Pong geht immer!
Der Amerikaner Kevin Vedder sammelt Bilder von Ping-Pong-Tischen unter freiem Himmel und teilt diese auf Instagram. (Bild: Bestoutdoorpingpongtables)
quelle: https://www.instagram.com/bestoutdoorpingpongtables/
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Erkennt man alkoholfreies Bier am Geschmack?
Bier ist beliebt, doch bei alkoholfreiem oder Starkbier scheiden sich die Geister. Schmeckt man den Unterschied im Blindtest aber überhaupt heraus? Wir haben es getestet.
Das Oktoberfest in München ist bereits vorbei und auch der schlimmste Kater ist mittlerweile auskuriert. Doch die Schweizer Abklatsche in Bahnhöfen und weiss der Teufel wo laufen noch munter weiter und werden dann Ende Jahr ganz natürlich zu Weihnachtsmärkten metamorphosieren.
Zur Story