Videos
Österreich

Österreich gewinnt die erste Tram-Weltmeisterschaft in Wien

Video: watson/Lucas Zollinger

Österreich gewinnt die erste Tram-Weltmeisterschaft in Wien

15.09.2025, 19:4616.09.2025, 12:50

In der österreichischen Hauptstadt Wien fand am Wochenende zum ersten Mal eine Tram-Weltmeisterschaft statt. 25 Teams aus sechs Kontinenten traten vor 50'000 Zuschauerinnen und Zuschauern in Disziplinen wie «Tram-Bowling» oder «sanft bremsen» gegeneinander an.

Am Schluss war klar: Die besten Tramfahrerinnen und Tramfahrer kommen aus Österreich. Das Team der Wiener Linien konnte seinen Heimvorteil nutzen und ging als Weltmeister aus dem Wettkampf hervor:

Video: watson/Lucas Zollinger

Die Tramfahrerinnen und Tramfahrer mussten ihr Können in sieben verschiedenen Disziplinen, bei denen es sowohl um Präzision als auch um Tempo geht, unter Beweis stellen. In zwei Läufen hatten sie die Möglichkeit, Punkte zu sammeln. Am Schluss gewann das Team aus Österreich vor Polen und Norwegen. Die Österreicher hatten dabei einen kleinen Heimvorteil – sie fahren täglich mit den Fahrzeugen der Wiener Linien, während alle anderen nur einen Tag Zeit hatten, damit zu trainieren.

Schweiz verpasst Teilnahme wegen Los-Pech

Nachdem die Tram-EM bereits seit 2012 jedes Jahr (ausser während der Covid-Pandemie) stattfindet, öffnete man den Wettkampf heuer für Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der ganzen Welt. Dies, um das 160. Jubiläum des öffentlichen Personennahverkehrs in Wien zu begehen – und auch, weil schon seit geraumer Zeit Interesse von Transportunternehmen ausserhalb Europas bestand. Eine Tram-WM soll künftig alle drei Jahre mit wechselndem Gastgeber-Land ausgerichtet werden.

Die Teilnahmeplätze wurden (unter anderem) ausgelost. Für die Schweiz hatte sich ein Team der Verkehrsbetriebe Zürich beworben, wurde jedoch nicht ausgelost, wie die entsprechende Medienstelle auf Anfrage von watson mitteilte. Dafür waren etwa Teams aus Rio de Janeiro in Brasilien, aus der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong oder aus der algerischen Hafenstadt Oran mit dabei.

Ein Team der VBZ hat zuletzt bei der Tram-Europameisterschaft 2024 in Frankfurt den 18. Platz geholt. Ungarn hatte damals gewonnen und das Team aus Budapest war an der WM als europäischer Titelverteidiger ins Rennen gegangen. Budapest ist mit drei gewonnenen Turnieren bislang auch Rekord-Europameister, vor Paris mit zwei Turniersiegen. An der WM verpasste Ungarn das Podest knapp und erreichte den vierten Rang.

Der nächste internationale Tram-Wettkampf wird die Tram-Europameisterschaft 2026 in der polnischen Hauptstadt Warschau sein.

Weitere Videos von ungewöhnlichen Wettkämpfen:

Dieser britische Junge ist ein preisgekrönter Möwen-Imitator

Video: watson

Vom Kinderzimmer in den Ring – das war die erste Kissenschlacht-Meisterschaft

Video: watson/Aya Baalbaki

Du magst Fussball, du magst Gold? Dann wirst du diese Sportart LIEBEN!

Video: srf/Roberto Krone
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Wer sagt, im ÖV sei es langweilig, der lügt! 27 Bilder als Beweis
1 / 22
Wer sagt, im ÖV sei es langweilig, der lügt! 27 Bilder als Beweis
bild: reddit
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Ja, das gibt es: Die Hühner-Weltmeisterschaft in England
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
23 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Twinleaks
15.09.2025 21:18registriert Februar 2014
Kann man sein eigenes Tram mitbringen? 🤔
510
Melden
Zum Kommentar
avatar
turlips
15.09.2025 22:25registriert November 2021
Statt "Transportunternehmen" habe ich zuerst "Tramsportunternehmen" gelesen.
381
Melden
Zum Kommentar
23
Was macht du, wenn du dich einsam fühlst?
Gemäss einer Studie sind mindestens vier von zehn Menschen in der Schweiz von Einsamkeit betroffen. Wir haben bei Passantinnen und Passanten nachgefragt, ob es auch ihnen so geht, und wie sie mit der Einsamkeit umgehen.
Das Schweizer Gesundheitsobservatoriums OBSAN definiert das Gefühl der Einsamkeit wie folgt:
Zur Story