Das ist die russische Antwort aufs Drohnen-Wettrüsten
Im Zuge des aktuellen Wettrüstens in der unbemannten Luftfahrt hat die russische staatliche Nachrichtenagentur Ria Novosti ein Video von einer neuen Drohne veröffentlicht. Die «TrAMP»-Drohne könnte bald für Transporteinsätze in der Ukraine zum Einsatz kommen:
Laut Ria Novosti erfolgen gerade die letzten Bodentests mit dem Flugobjekt. Im April soll sie das erste Mal abheben. Laut des Berichtes soll sie bis zu maximal 250 Kilogramm transportieren können, das mit einer Geschwindigkeit von 195 Kilometern pro Stunde und auf einer maximalen Höhe von 3000 Metern. Ihre Reichweite beträgt 600 Kilometer.
Modularer Aufbau
Das nicht wirklich aerodynamische Design wird von Russland damit erklärt, dass die Drohne über einen modularen Aufbau verfüge. Einzelteile sollen so einfach und überall ausgewechselt werden können. (lzo)
- Ein Toter bei Drohnenangriff auf US-Stützpunkt in Syrien – acht Tote bei Gegenangriff
- Ukraine attackiert russischen Zug auf Krim mit Drohnen – das Nachtupdate ohne Bilder
- Wie billige Drohnen den Krieg revolutionieren sollen
- Das steckt hinter dem Drohnenangriff im Iran
- So entstehen an der Ski-WM die spektakulären Drohnen-Bilder
