Video: watson/lucas zollinger
24.03.2023, 11:2824.03.2023, 14:56
Im Zuge des aktuellen Wettrüstens in der unbemannten Luftfahrt hat die russische staatliche Nachrichtenagentur Ria Novosti ein Video von einer neuen Drohne veröffentlicht. Die «TrAMP»-Drohne könnte bald für Transporteinsätze in der Ukraine zum Einsatz kommen:
Video: watson/lucas zollinger
Laut Ria Novosti erfolgen gerade die letzten Bodentests mit dem Flugobjekt. Im April soll sie das erste Mal abheben. Laut des Berichtes soll sie bis zu maximal 250 Kilogramm transportieren können, das mit einer Geschwindigkeit von 195 Kilometern pro Stunde und auf einer maximalen Höhe von 3000 Metern. Ihre Reichweite beträgt 600 Kilometer.
Modularer Aufbau
Das nicht wirklich aerodynamische Design wird von Russland damit erklärt, dass die Drohne über einen modularen Aufbau verfüge. Einzelteile sollen so einfach und überall ausgewechselt werden können. (lzo)
Hier findest du weitere Videos zum Konflikt in der Ukraine:
«Wir wurden von den Russen beschossen» – Schweizer Kriegsfotograf erzählt
Video: watson/Aya Baalbaki
Hilferufe von der Front – russische Soldaten appellieren mit Videos an Putin
Video: watson/lucas zollinger
Raven im Krieg – in der Ukraine stehen Soldaten hinter dem DJ-Pult
Video: watson/Sina Alpiger, Aya Baalbaki
Rehkitz-Rettung mit Wärmebild-Drohne
1 / 21
Rehkitz-Rettung mit Wärmebild-Drohne
Jedes Jahr kommen bei der Grasernte tausende Rehkitze ums Leben. Aber das muss nicht sein ...
Video zeigt: Hier begegnen sich die US-Drohne und der russische Jet
Video: twitter
Das könnte dich auch noch interessieren:
Justin Bieber ist offenbar in der Schweiz. Das lässt ein Social-Media-Post des Superstars vermuten. In der Nacht auf Mittwoch veröffentlichte der 31-Jährige ein Video, in dem zu sehen ist, wie er über eine Brücke in Genf radelt. Der Popstar zeigt sich schwer beeindruckt von der Schweiz. «Das ist verrückt, das ist so schön», sagt Bieber, der zumindest im Video nicht von Fans verfolgt wird.
Das Ding sieht aus wie eine Eigenkonstruktion bei einem Modelllfliegerwettbewerb. Selbst da würd es eher die hinteren Plätze belegen.