International
Syrien

Ein Toter bei Drohnenangriff auf US-Stützpunkt in Syrien

epa05935404 A Soldier of the People's Protection Units (YPG) Kurdish militia stands next to a US eight-wheeled armored fighting vehicles, near al-Ghanamya village, al-Darbasiyah town at the Syria ...
Ein kurdischer Soldat neben einem syrischen Militärfahrzeug, 2017.Bild: EPA/EPA

Ein Toter bei Drohnenangriff auf US-Stützpunkt in Syrien – acht Tote bei Gegenangriff

24.03.2023, 08:2324.03.2023, 09:42

Bei einem Drohnenangriff auf einen Militärstützpunkt in Nordsyrien ist nach Angaben des US-Verteidigungsministeriums ein US-Bürger getötet worden. Der Angriff erfolgte am Donnerstag (Ortszeit) auf eine Militärbasis nahe der Stadt Al-Hassaka im Nordosten des Bürgerkriegslandes, wie das Pentagon mitteilte.

Nach Ansicht der Geheimdienste sei die Drohne «iranischen Ursprungs». Bei dem Toten handle es sich um einen Mitarbeiter eines Unternehmens, das im Auftrag des US-Militärs tätig sei, hiess es weiter. Fünf US-Soldaten und ein weiterer US-Unternehmensmitarbeiter seien bei dem Angriff verletzt worden.

Das US-Militär habe am Donnerstagabend mit mehreren Luftangriffen reagiert. Ziel seien Einrichtungen von Gruppen in Osten Syriens gewesen, «die mit den iranischen Revolutionsgarden in Kontakt stehen», sagte Verteidigungsminister Lloyd Austin. Mit diesen «Präzisionsschlägen» solle der Schutz und die Verteidigung der US-Truppen gewährleistet werden. «Keine Gruppe darf unsere Truppen ungestraft angreifen», sagte Austin.

Bei den US-Angriffen seien acht Kämpfer von mit dem Iran verbündeten Milizen getötet worden, erklärte die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte mit Sitz in Grossbritannien. Unter anderem sei ein Waffendepot getroffen worden. Die Zahl der Toten werde angesichts mehrerer lebensgefährlich Verletzter vermutlich noch steigen.

Das US-Militär ist in Syrien in Gebieten im Einsatz, die von der kurdischen Miliz YPG und deren Verbündeten kontrolliert werden. Die amerikanischen Streitkräfte unterstützen dort deren Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS). Der Iran ist im Bürgerkrieg neben Russland der wichtigste Verbündete des syrischen Präsidenten Baschar al-Assad. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
7
Nächster Taifun auf Philippinen – fast eine Million Menschen müssen fliehen
Auf der Flucht vor Supertaifun «Fung-Wong» haben fast eine Million Bewohner der Philippinen ihre Häuser verlassen müssen.
Der heftige Tropensturm zog am Morgen (Ortszeit) mit anhaltenden Windgeschwindigkeiten von bis zu 185 Kilometern pro Stunde nahe der östlichen Provinz Catanduanes vorbei und brachte heftige Regenfälle mit sich, wie der Wetterdienst Pagasa mitteilte. Manche Böen erreichten demnach Geschwindigkeiten von 230 Kilometern pro Stunde. Heute Abend oder am frühen Montagmorgen soll «Fung-Wong» über der nördlichen Provinz Aurora auf Land treffen.
Zur Story