Videos
Schaun mer mal

Was für eine sensationelle Monsterparade von Andersen 

Was für eine sensationelle Monsterparade von Andersen 

04.11.2016, 09:5304.11.2016, 10:21
Video: streamable

Diesen Sommer wechselte Frederik Andersen von den Anaheim Ducks zu den Toronto Maple Leafs. Der kanadische Traditionsverein setzte viel Vertrauen in den 27-jährigen Dänen und stattete ihn gleich mit einem Fünf-Jahres-Vertrag aus. Nicht zu Unrecht, wie es scheint: Mit einer sensationellen Parade gegen Zemgus Girgensons und insgesamt 42 abgewehrten Schüssen war Andersen beim 2:1-Sieg über die Buffalo Sabres der Matchwinner. Die Toronto-Fans haben schon grosse Freude an ihrer neuen Mauer. (syl)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Trump-Skulptur in Basel sorgt für Aufsehen – das sagen Passantinnen und Passanten dazu
In Basel wird eine Kunstinstallation gezeigt, die Donald Trump im Häftlingsanzug auf einem gepolsterten Kreuz zeigt. Wir haben bei Passanten in Basel nachgefragt, wie das bei ihnen ankommt.
Ob und wo sie stehen soll, sorgte schon seit Monaten für Diskussionen: Eine Kunstinstalllation des britischen Künstlers Mason Storm, die Donald Trump als Häftling kurz vor der Vollstreckung der Todesstrafe zeigt. Urspünglich hätte die Installation am Bahnhof von Basel gezeigt werden sollen:
Zur Story