Video: watson/michelle claus
Rauszeit
sponsored by

sponsored by

Schweiz-Experte Reto nimmt Sergio mit auf den zweiten Teil der Mini-Weltreise im Tessin. In Chile sind die beiden mit Lamas unterwegs. Mehr oder weniger erfolgreich.
10.09.2024, 12:0005.06.2025, 11:44
Nachdem Sergio im ersten Teil der Weltreise im Tessin in Kanada fror und in Brasilien einen Heiratsantrag versuchte, gibt's beim zweiten Teil die versprochene Verstärkung.
Schweiz-Experte Reto nimmt den fernwehgeplagten Sergio mit nach Chile und organisiert ein Lama-Trekking (Wanderroute unterhalb des Videos) – ein grosser Spass. Gespuckt soll dabei nicht werden. Im Gegenteil: Sergio und Reto versuchen, ein Lama zu küssen. Ob das gelingt?
Video: watson/michelle claus
🇨🇱 Wanderung auf den Monte Aula
Das Lama-Trekking unternahmen wir mit Lama-Trekking Ticino auf dem Monte Comino. Los ging es bei der Bergstation. Nach dem Besuch des Gipfels des Aula mit der wunderbaren Sicht Richtung Lago Maggiore wanderten wir zur Cà del Fattino, wo die Tiere leben. Nach der Verpflegung auf der Terrasse ging es ohne Lamas zurück zur Bergstation.
🇨🇭Cantina alla Maggia
Die Mini-Weltreise endete in Cantina alla Maggia auf dem Maggiadelta. Hier wird Wein angebaut und du kannst die edlen Tropfen direkt degustieren. Die Weltreise ausklingen liessen wir dann am Ufer des Sees beim Golfplatz.
Es folgt eine Werbung von:
Sponsored Video mit Ascona-Locarno
Hier geht's zum 1. Teil der Weltreise:
Video: watson/michelle claus
Weitere Videos:
Video: watson/nico bernasconi
Video: watson/nico bernasconi
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die SBB wollen in der deutschen Gemeinde Lottstetten ihre Gleise ausbauen, doch die Einwohner wehren sich gegen diese Pläne.
Lottstetten liegt in Süddeutschland, direkt an der Schweizer Grenze. Zurzeit herrscht in dem Dorf Aufruhr, denn die SBB möchten ihre Bahnstrecke von Zürich nach Schaffhausen mitten durch den Dorfkern doppelspurig ausbauen. Und dies im Halbstundentakt. Mit den Bauarbeiten soll 2027 gestartet werden, wie der
Blick schreibt.