Nebel
DE | FR
Videos
Schweiz

Holocaust-Überlebende zu Carl Lutz und ihrer Geschichte

Video: watson/lea bloch
Frauen der Geschichte

Die unglaubliche Geschichte von Agnes Hirschi – und wie sie dem Holocaust entkam

Agnes Hirschi ist Holocaust-Überlebende. Im Interview mit watson erklärt sie, was ihr Stiefvater Carl Lutz mit ihrer Rettung in Budapest zu tun hat und welche Erfahrungen für sie am prägendsten waren.
28.02.2022, 09:03
Folge mir
Folge mir
Mehr «Videos»

Agnes Hirschi wurde 1938 in London geboren und ist in Budapest als Tochter jüdischer Eltern aufgewachsen. Nach dem Einmarsch der Nazis in Ungarn war sie als gebürtige Engländerin und Jüdin gleich doppelt bedroht.

Doch Agnes Hirschi hatte Glück: Sie gehörte zu der Gruppe Menschen, die vom Schweizer Vizekonsul Carl Lutz mithilfe eines Schweizer Schutzbriefes gerettet wurde. Agnes Hirschi und ihre Mutter genossen dabei eine Sonderstellung bei Carl Lutz, der sich während des Krieges in Hirschis Mutter verliebte. Die ganze Geschichte erzählt Agnes Hirschi im Video.

Video: watson/lea bloch

Einer der letzten Holocaust-Überlebenden über das KZ und Corona

Video: watson/lea bloch
Gamaraal Foundation
Die Gamaraal Foundation ist eine 2014 gegründete Stiftung in der Schweiz. Sie unterstützt bedürftige Holocaust-Überlebende und setzt sich für die nachhaltige Förderung von Bildung zum Holocaust ein. Zurzeit kuratiert die Stiftung eine Online-Ausstellung über die letzten Holocaust-Überlebenden in der Schweiz.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.

Zu Besuch beim Holocaust-Denkmal

1 / 7
Zu Besuch beim Holocaust-Denkmal
quelle: epa/getty images pool / sean gallup / pool
Auf Facebook teilenAuf X teilenWhatsapp sharer

Wenn ein Mädchen im Holocaust Instagram gehabt hätte

Video: watson

Das könnte dich auch noch interessieren:

5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Emil Eugster
28.02.2022 10:15registriert Juni 2020
Und warum haben in der Schule nichts von dem gelernt ja bis heute noch nie etwas von Carl Lutz gehört?
Weil Carl Lutz wie auch Paul Grüninger von der offiziellen Schweiz verachtet wurde für die Rettung der Juden.
Warum? Vielleicht weil wie heute durch eine menschliche Haltung die guten Geschäftsbeziehungen mit den Diktatoren gefährdet wurden.
212
Melden
Zum Kommentar
5
Ein Grotto-Besuch ist immer wunderschön – ausser dieses Mal für Nico und Reto
Nico und Reto machen auf ihrer Entdeckungsreise im Tessin in einem wunderschönen Grotto halt. Sie wollen gediegen Wein trinken und Tessiner Spezialitäten schlemmen. Doch es kommt ganz anders. Schon bald stehen sie in der Küche ...

Unser Schweiz-Experte Reto zeigt Nico dessen Heimatort Locarno. Nach der schweisstreibenden Wanderung und dem actiongeladenen Falknertag soll es jetzt endlich gemütlich werden. Im Grotto Efra, ganz hinten im Verzascatal, wollen sich die beiden ein schönes Abendessen mit Wein gönnen.

Zur Story