Video: watson/Emanuella Kälin
sponsored by

sponsored by

HPV ist das häufigste sexuell übertragene Virus weltweit. Wir haben auf der Strasse nachgefragt, wie viel die Leute darüber wissen.
03.06.2025, 16:5903.06.2025, 17:17
HPV, Humane Papillomaviren, sind eine weit verbreitete Gruppe von Viren, die sich vor allem sexuell übertragen. Rund 90 Prozent aller Frauen und Männer stecken sich mindestens einmal im Leben damit an.
Viele HPV-Typen sind harmlos und verschwinden von selbst. Eine Ansteckung mit dem Virus kann aber auch zu verschiedenen Erkrankungen führen. Einige Typen mit hohem Risiko können Krebsvorstufen oder Krebs im Genitalbereich, am Anus, im Rachen oder im Mund verursachen.
Grund genug, um auf den Strassen von Zürich nachzufragen, wie gross das Wissen zu HPV ist. Wie gut sich die Menschen auskennen und was zur Prävention hilft, erfährst du im Video:
Video: watson/Emanuella Kälin
Es folgt eine Werbung von:
Mehr Strassenumfragen
Video: watson/Emanuella Kälin
Video: watson/timo wettstein/david indumi
Video: watson/Emanuella Kälin
Das könnte dich auch noch interessieren:
Etwas mehr als ein Tag nach der Zollankündigung von US-Präsident Donald Trump steht die offizielle Schweiz laut Angaben des Bundes weiterhin in Kontakt mit den verantwortlichen Stellen in den USA. Sie strebt weiterhin eine Verhandlungslösung mit den USA an, heisst es auf Anfrage.
Die US-Regierung will künftig Einfuhrzölle von 39 Prozent auf Importe von Schweizer Waren erheben. So stand es in einer Liste, die das Weisse Haus in der Nacht auf Freitag veröffentlicht hatte. In Kraft treten soll die Massnahme am 7. August.
Im Kanton Zürich gibt es ein Impfprogramm: Im Rahmen des HPV-Impfprogramms können Personen zwischen 11 und 26 Jahren mit Wohnsitz im Kanton Zürich geimpft werden. Die Kosten werden von der Krankenkasse übernommen.
Die grosse Gefahr liegt ja besonders bei immunsupprimierten Leuten, sprich HIV und Transplantatsempfänger !
Vorallem die Gruppe HIV-positive homosexuelle Männer haben das grösste Risiko ein Analkarzinom zu entwickeln, bis zu Faktor 50 im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung.
Vorsorgeuntersuchungen machen Sinn und frühzeitig entdeckte Condylome können besser, einfacher und effizienter behandelt werden !