Videos
Spass

Diplomatisch über den Ex lästern – so wird's gemacht

Diplomatisch über den/die Ex lästern – so wird's gemacht

18.09.2020, 13:2618.09.2020, 14:37
 Knackeboul
Knackeboul

Diplomatische Sätze, wie sie etwa in der Personalabteilung benutzt werden, sind eine Seltenheit im privaten Gebrauch.

Dabei wäre es eigentlich noch praktisch, um mit Bedacht über jemanden herzuziehen. Hier gibt es eine kleine Anleitung – mit Übersetzung.

Video: watson/Knackeboul, Madeleine Sigrist, Emily Engkent

Und so wurde letzte Woche Schluss gemacht:

Video: watson/Knackeboul, Madeleine Sigrist, Emily Engkent
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Gibus
18.09.2020 17:36registriert Februar 2019
was ist allseits bekannter als der Da Vinci Code🤔:

vermutlich die Zeugniscodes 😂 aber hey so witzig habe ich die noch nie geniessen können 👍
234
Melden
Zum Kommentar
2
Darum geht es bei der Abstimmung um den Service Citoyen
Am 30. November stimmt die Schweiz darüber ab, ob die Dienstpflicht neu auch für Frauen gelten soll. Was sich bei der Service-Citoyen-Initiative sonst noch ändern würde, erfährst du in unserem Erklärvideo.
Eine Dienstpflicht für Männer und Frauen: Das fordert die Service-Citoyen-Initiative. Am 30. November stimmt die Schweizer Bevölkerung darüber ab.
Zur Story