Videos
Sport

Was ist denn mit ihm los? Rangers-Spieler knallt Kopf voran in die Bande

Was ist denn mit ihm los? Rangers-Captain knallt Kopf voran in die Bande 

02.11.2016, 09:5503.11.2016, 11:22

Es gibt Tage, an denen bleibt man besser im Bett. Dies hat sich wohl auch Ryan McDonagh nach dem Spiel gegen die St. Louis Blues gedacht. Nach einem hohen Stock ins Gesicht steuert der Captain der New York Rangers auf die Spielerbank zu. 

Hier nimmt das Unglück seinen Lauf ...
Hier nimmt das Unglück seinen Lauf ...bild: twitter

Doch McDonagh ist offenbar orientierungslos und knallt Kopf voran direkt in die Bande. Doch der zähe Verteidiger – letztes Jahr spielte er in den Playoffs am Schluss mit gebrochenem Fuss – bleibt zum Glück unverletzt und kehrt später sogar aufs Eis zurück. (syl)

McDonagh kracht in die Bande.Video: streamable

Diese Teams haben den Stanley Cup gewonnen

1 / 26
Rekordsieger Montreal und wer noch? Diese Teams haben den Stanley Cup gewonnen
Montréal Canadiens: 24 Stanley-Cup-Triumphe, zuletzt 1993.
quelle: ap
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Gerangel um Schweizer Nordisch-Olympiatickets – für Simon Ammann könnte es eng werden
Die Startplätze an Olympischen Spielen sind im Vergleich zu Weltmeisterschaften begrenzt. In den nordischen Disziplinen drohen Swiss-Ski bei der Vergabe der Tickets Engpässe.
Die nationalen Quotenplätze für den Saisonhöhepunkt in Italien sind seit vergangenem Winter grossmehrheitlich vergeben. Nun rückt die Frage ins Zentrum, welche Athletinnen und Athleten sie einnehmen werden. Und das bereitet vielen Aktiven und auch dem Staff Kopfzerbrechen: Denn die Felder sind wesentlich kleiner als an Weltmeisterschaften. Das IOC limitiert über nationale Quoten die Anzahl Startende, damit die Spiele personell nicht ausufern.
Zur Story