Video: watson/Lucas Zollinger
20.04.2023, 19:3921.04.2023, 14:09
Seit Ende März ist das Tonhalle-Orchester Zürich mit einem Account auf der Videoplattform TikTok vertreten. Und hat jetzt bereits ein virales Video platziert. Schau (und vor allem hör) selbst:
Video: watson/Lucas Zollinger
Über 7 Millionen Aufrufe hat der Ausschnitt des Konzerts, das am 25. Juni 2022 stattgefunden hat. Aufgeführt wurde Carl Orffs Kantate «Carmina Burana», im TikTok-Video selbst sind Ausschnitte des Stücks «O Fortuna» zu sehen.
Junge für klassische Musik begeistern
Das erklärte Ziel des TikTok-Accounts sei es, junge Menschen für die klassische Musik zu begeistern. Das scheint zu gelingen. Noch nie habe ein Orchester so viele Views auf TikTok erzielt, schreibt das Tonhalle-Orchester in einer Mitteilung. (lzo)
Mehr Musik. Aber aus dem Hause watson:
Rapper LES bringt die Italianità ins Rüümli – Schwitzen ist vorprogrammiert
Video: watson/nico bernasconi
Grosse Ballade im kleinsten Rüümli, mit Cachita – hör rein!
Video: watson/nico bernasconi
Heute wird’s frostig – Rapper Freezy besucht unser Rüümli
Video: watson/Nico Bernasconi
Das Zürcher Sechseläuten 2023
1 / 22
Das Zürcher Sechseläuten 2023
Der absolute Rekord ist Tatsache. Am diesjährigen Sechseläuten dauerte es 57 Minuten, bis der Böögg explodierte. Das verspricht einen schlechten Sommer.
quelle: keystone / michael buholzer
Fall Masha Moskaljova: Anti-Kriegs-Gesänge bei Konzert in Moskau
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Am Lucerne Festival im September soll die aufblasbare Halle «Ark Nova» aus Japan am Vierwaldstättersee aufgebaut werden. Es ist gewissermassen eine Heimkehr für die mobile Konzerthalle.
Die «Ark Nova» ist die erste aufblasbare Konzerthalle der Welt. Obwohl es sie seit über zehn Jahren gibt, war sie erst viermal im Einsatz – immer in Japan.