05.07.2022, 16:3005.07.2022, 16:39
Sie gilt als das modernste Artilleriegeschütz, das die deutsche Bundeswehr im Arsenal aufzubieten hat: die Panzerhaubitze 2000. Verteidigungsministerin Christine Lambrecht hatte die «besondere Waffe» bereits am 6. Mai während eines Besuchs in der Slowakei für die Ukraine angekündigt.
Laut der ukrainischen Regierung sind die Panzerhaubitzen jetzt im Land angekommen – und bereits an der Front im Einsatz. (fwe)
Weitere Videos:
Video zeigt, wie Russland ganze Städte dem Erdboden gleich macht
Video: watson/Aya Baalbaki
Russischer Ex-Offizier spricht über Ukraine und den Krieg
Video: watson
Russische Demonstrantin wird von Passantin als «Hure» beschimpft – Video geht viral
Video: watson/Aya Baalbaki
Ukraine-Krieg: die Akteure im Überblick
1 / 14
Ukraine-Krieg: die Akteure im Überblick
Durch Russlands Angriff auf die Ukraine in der Nacht vom 23. auf den 24. Februar, ist die jahrelange Ukraine-Krise von einem blossen Konflikt zum Krieg geworden. Wer die wichtigsten Beteiligten sind, erfährst du hier:
Wladimir Putin ist seit 2000 (mit Unterbrechung von 2008 bis 2012) Präsident von Russland. Er sieht die Stabilität seines Systems seit den frühen Jahren seiner Präsidentschaft durch den Westen bedroht und will verhindern, dass die Ukraine Nato-Mitglied wird und eine westlich orientierte Demokratie aufbaut. Am 24. Februar befahl Putin schliesslich den Angriff auf die Ukraine. Offizielle Leitmotive für den Krieg sind die «Demilitarisierung und Entnazifizierung».
...
Mehr lesen Das könnte dich auch noch interessieren:
Papst Franziskus, das Oberhaupt der katholischen Kirche, ist am Ostermontag gestorben. Der Pontifex hatte zuvor mit einer langen Krankheit gekämpft. Zuletzt hatte sich der 88-Jährige am Osterfest – dem ältesten und wichtigsten Fest des Christentums – noch einmal ganz seinem Amt und seinen Pflichten verschrieben: Er trat vor die Öffentlichkeit, spendete den Segen «Urbi et orbi» und empfing sogar noch einen hochrangigen Politiker. Hier seine letzten Auftritte im Video: