In Las Vegas steht der Eiffelturm, die Freiheitsstatue und eine ägyptische Pyramide – natürlich allesamt Kopien. Und offenbar sind in der Stadt der Sünden Kopien von Promis unterwegs.
So etwa am 16. August. Da wurde an mehreren Orten in der Stadt (vermeintlich) Justin Bieber gesichtet, wie auf Social Media geteilte Videos und Fotos zeigten. Am Abend tauchte der Megastar dann noch urplötzlich und unangekündigt im Club «XS» des berühmten Fünf-Stern-Hotels «Wynn» auf und legte einen Spontan-Auftritt hin.
Der Clou: Der echte Justin Bieber war zu dem Zeitpunkt gar nicht in der Stadt. Es handelte sich um einen Doppelgänger, der alle getäuscht hatte:
Im besagten Club fand zum Zeitpunkt des Vorfalls eigentlich gerade ein Konzert des DJs Gryffin statt. Laut Medienberichten überzeugte der falsche Justin Bieber das Clubpersonal und DJ Gryffin von seiner Echtheit. Dann durfte er auf die Bühne, um dort den Song «Sorry» zu performen.
Wenig später flog der Schwindel auf und der Doppelgänger wurde aus dem Club geschmissen. Zu diesem Zeitpunkt hatten er und seine Entourage bereits im Wert von 10'000 Dollar konsumiert. Obwohl die Rechnung mittlerweile bezahlt worden sei, wurde ein Hausverbot gegen den Mann ausgesprochen.
DJ Gryffin schrieb auf Social Media, er habe die Täuschung wegen des wenigen Lichts und der lauten Musik nicht durchschaut. Verständlich: Die Illusion ist auch fast perfekt. Der 29-jährige Dylan Desclos, wie der Doppelgänger heisst, sieht Justin Bieber nämlich nicht einfach nur ähnlich. Er kopiert zusätzlich dessen Kleidungsstil und bewegt sich wie der Musikstar. Ausserdem hat er sogar die gleichen Tattoos.
Auf Social Media teilt der Franzose immer wieder Videos, in denen er sich als Justin Bieber ausgibt. Darin zeigt sich: Egal, wo (und bei welchen Licht- und Lautstärkeverhältnissen) er auftaucht – die Menschen fallen auf seine Show herein.